Google: Links gegen Content zu tauschen kann in Ordnung sein

Copyright @ Shutterstock/trutix
Eigentlich galt das Eintauschen von Content für dofollow-Links als No-Go. Nun hat Googles Danny Sullivan jedoch mit einem Tweet für Aufsehen gesorgt. Zuvor fragte Rand Fishkin, ob das Einfordern von dofollow-Links für das Republizieren von Content die Google Richtlinien verletze.
Die etwas überraschende Antwort von Sullivan lautete, dass in manchen Situationen nichts gegen einen solchen Tausch spreche. Ein Beispiel dafür wäre zum Beispiel ein Canonical-Link auf eine andere Seite, die den gleichen Text enthält. Einen dofollow-Link als Voraussetzung für die Weitergabe von Content zu verlangen, sei allerdings kritisch, vor allem, wenn dies im großen Stil geschehe.
.@searchliaison Clarifying Q on “link schemes”: If a publisher’s licensing agreement requires search engine follow-able links to republish their content, does that violate Google’s guidelines? Or is it kosher to ask for a followed link if someone’s republishing your stuff?
— Rand Fishkin (@randfish) 6. August 2018
I’d leave it to someone like @JohnMu to say better — and he’s away right now — but it’s probably OK depending on how it is done. For example, if you asked for canonical back to your own site from your own content, I can’t see an issue there — and that’s kind of a link….
— Danny Sullivan (@dannysullivan) 6. August 2018
Quelle: twitter.com
Titelbild: Copyright @ Shutterstock/trutix
Keine Kommentare vorhanden