Linktausch

linktausch

Copyright © Shutterstock /kunakorn kuis karkai

Der Linktausch basiert darauf, dass sich zwei Webseiten gegenseitig verlinken. Hierbei handelt es sich um ein strategisches Tauschgeschäft, um die Linkstärke der anderen Webseite für die Verbesserung des eigenen Rankings zu nutzen. Durch die eigene Verlinkung erhältst du gleichzeitig einen Link auf der verlinkten Seite, wodurch sich die Nutzer gegenseitig weiterleiten lassen. Dies steigert die Sichtbarkeit gegenseitig und macht es möglich, die Linkpopularität positiv zu beeinflussen. Aber wie genau funktioniert der Linktausch?

1. Die Gefahr des Linktausches

Beim Linktausch handelt es sich um eine Grauzone, da Google eindringlich vor der Umsetzung solcher Strategien warnt. Während einzelne Bereiche wie beispielsweise die Verlinkung von Partnern gestattet ist, ist der Linktausch ohne thematischen oder relevanten Bezug nicht gestattet. So heißt es wörtlich in den Richtlinien für Webmaster:

„Links, mit denen der PageRank oder das Ranking einer Website in den Google-Suchergebnissen manipuliert werden soll, können als Teil eines Linktauschprogramms und als Verstoß gegen die Richtlinien für Webmaster von Google betrachtet werden. Dazu gehören alle Maßnahmen, mit denen Links zu Ihrer Website oder ausgehende Links von Ihrer Website manipuliert werden.“

– Quelle: Google

Übrigens: Ein Link auf die eigenen Partner des Unternehmens ist auch laut Google Richtlinien unproblematisch. Wer also die Logos seiner Partner anzeigt und verlinkt (und von diesen auch verlinkt wird) braucht keine Penalty (Abstrafung) von Google zu befürchten.

2. Mehr Popularität für deine Links

Ein guter Backlink sollte daher nicht nur das Ranking einer Seite verbessern, sondern auch mehr Traffic bringen. Das Ziel im Linktausch ist es daher, hochwertige Backlinks zu generieren und den Traffic auf der gesamten Seite zu steigern.

Die Linkpopularität ist an dieser Stelle ein entscheidendes Mittel, welches sich direkt auf das Ranking der damit verbundenen Seite auswirken kann. In der Theorie führt der Linktausch bei thematischer Relevanz daher zu einer gegenseitigen Stärkung der Seiten und wechselseitig auch zu mehr Kundenfluss. Natürlich aber nur, wenn der Linktausch nicht gegen Googles Richtlinien verstößt.

Die Symbiose

Im Optimalfall führt der Linktausch dadurch für beide Seiten zu einem optimierten Ranking und somit zu mehr Kunden. Hierbei ist es jedoch zwingend erforderlich, dass das Linkkonzept stimmig ist.

3. Welchen Nutzen hat der Linktausch konkret?

Ein Blick auf den Nutzen zeigt, dass der Linktausch eine positive Wirkung auf die User Experience haben kann. In dieser Hinsicht stehen neben der eigenen Seite auch weitere Inhalte zur Verfügung, die sich auf dieselbe Thematik beziehen und weiterführende Informationen ermöglichen. Daher lohnt es sich, das Nutzererlebnis zu steigern und weitere seriöse und vertrauenswürdige Quellen zur Information anzugeben. Mit dem Linktausch gibst du den Nutzern deiner Seite daher indirekte Empfehlungen, welche anderen Inhalte als Mehrwert zu einem Thema am besten eignen.

4. Auf diese Gefahren musst du beim Linktausch achten

Nicht ohne Grund warnen jedoch viele Experten vor den negativen Auswirkungen des Linktauschs. Nur, wer die Verlinkungen thematisch relevant und korrekt setzt, kann letztendlich von einem guten Linktausch profitieren. Achte daher auf die folgenden Aspekte, um für eine Verbesserung des Rankings zu sorgen und deine Erfolge kontinuierlich im Blick zu behalten:

Umso besser deine Backlinks sind, desto mehr Besucher werden auf deine Seite gebracht. An dieser Stelle ist es sinnvoll, sich auch mit größeren Seiten in Verbindung zu setzen und an einem wirksamen Linktausch zu arbeiten. Umso besser die Backlinks ausfallen, desto positiver fallen auch die Auswirkungen auf deine Besucherzahlen und somit auf deine Erfolge aus.
Ein weiterführender Link zu einem Thema führt üblicherweise auf eine relevante Unterseite. Aus diesem Grund sollten auch die Backlinks auf den Seiten verteilt sein, mit denen du deine Leistungen genauer beschreibst.
Nutzer möchten anhand der Links vorab erkennen, auf welche Seite eine Weiterleitung erfolgt. Bietet diese Seite auch einen Mehrwert? Sollten du und dein Tauschpartner gegenseitig auf das Impressum verlinken, liegt ein merkwürdiger Fall vor, den du vermeiden solltest. Welchen Mehrwert bietet ein Link auf ein Impressum?
Linktexte sollen dem Nutzer und der Suchmaschine zeigen, auf welches Ziel der Link führt. Natürliche Ankertexte enthalten auf Wörter wie “hier”, “mehr Informationen” oder den Markennamen. Vermeide daher auf das zu rankende Keywords verfasste Ankertexte und sorge dafür, dass das Ziel der Verlinkung bereits vorab sichtbar wird. Wenn dir dies gelingt, haben die Nutzer im Vorhinein einen deutlich besseren Eindruck von deinem Link.

5. Check: Wie findest Du passende Backlink-Partner

Solltest du dich rund um die Anzahl deiner Backlinks informierenwollen, nutze unseren kostenlosen Backlink Checker, mit dem du über alle aktiven Verlinkungen informiert bist.

Der Backlink-Checker ist Teil unserer Performance Suite, die in Sachen Linkaufbau noch viele weitere Funktionen bietet. Einen Überblick zu den Funktionen des ganzen Backlink-Moduls geben wir dir im Video:

6. Achte auf die SEO Werte deiner Linkpartner

Nicht immer ist der Linktausch für beide Seiten empfehlenswert. Kein Mehrwert für den User? dann Finger weg! Zudem sollen Backlinks und weiterführende Verlinkungen ausschließlich bei guten und thematisch passenden Inhalten erfolgen.

7. Linktausch als SEO Strategie

Viele Webmaster nutzen einen Linktausch, um das eigene Ranking zu verbessern und die Anzahl vorhandener Links zu steigern. Um deinen Rankingerfolg zu sichern, solltest du jedoch auf die Google Richtlinien achten und deine Platzierung nicht gefährden.

Der bessere Ansatz ist verlinkenswerten Content zu produzieren und Backlinks auf natürlichem Wege zu erzeugen. So bietet man einen Mehrwert für die Nutzer und gleichzeitig in Hinblick auf die Suchmaschinenoptimierung. Als professionelle SEO Agentur beraten wir dich zu allen Aspekten deiner Verlinkungsstruktur.

SEO Consulting bei der Online Solutions Group

Copyright © OSG

9. FAQ

Für wen lohnt sich der Linktausch?

Linktausch lohnt sich z.B. unter Partnern, wenn du dem User dadaurch einen Mehrwert bietest. Ansonsten kann Linktausch manipulativ betrieben, zu einer Abstrafung führen.

Ist der Linktausch mit Kosten verbunden?

Grundsätzlich musst du für den Linktausch mit keinen Kosten rechnen.

Wie schnell wirkt der Linktausch?

Ein getauschter Link wird von Suchmaschinen genauso schnell wahrgenommen, wie jeder andere Backlink. Daher wirken die Ergebnisse meist recht schnell und bieten dir ein besseres Ranking. Sollte jedoch der Googlebot einen direkten Linktausch wittern, kann dies zu einer Google Penalty führen.

Fördert der Linktausch die Leadgenerierung?

Umso mehr Links auf deine Webseite verweisen, desto eher werden neue Besucher auf dich aufmerksam – und desto einfacher lassen sich neue Leads generieren. Daher kann sich der Linktausch positiv auf die Generierung neuer Leads auswirken und deine Erfolge steigern. Das Risiko einer Google-Abstrafung solltest Du aber nie vergessen.

10. Unser Fazit

Der Linktausch kann das Ranking deiner Seite positiv beeinflussen. Dennoch solltest du auf bestimmte Faktoren achten, um deine bisherigen Erfolge nicht zu gefährden. Achte beispielsweise darauf, dass die Orte für deinen Linktausch auch inhaltlich relevant sind und dem User einen Mehrwert bieten.


Sie haben noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns

Free Account erstellen


Weitere Inhalte