Bing: China sperrt Suchmaschine

Copyright@shutterstock/Paopano
Momentan ist die Suchmaschine Bing in China nicht mehr zugänglich. Verantwortlich dafür ist die Regierung von China, welche das US-Unternehmen jetzt blockiert hat. Genaue Gründe sind bislang unbekannt. Bing war bis dato die einzige Suchmaschine aus dem Ausland, die innerhalb der Volksrepublik zugänglich war. Aufgrund einer “Aufräumaktion”, löschte die Regierung nun zahlreiche Inhalte, Apps und Webseiten.
So sperrte das Land bereits 2017 den Microsoft Dienst Skype. Aber auch andere weltweit erfolgreiche Portale wie Facebook, WhatsApp und YouTube sind in China nicht verfügbar. Zudem war Google nicht einverstanden mit gewissen Zensurvorgaben der Volksrepublik, weshalb sich die Suchmaschine im Jahr 2010 von dem Markt getrennt hat.
Für alle, die die aufgestellte Blockade umgehen möchten, ist es notwendig einen VPN-Tunnel zu verwenden. Jedoch ist darauf zu achten, diese vor den Behörden unbemerkt zu nutzen, da nicht vom Staat lizenzierte VPN-Dienste in China illegal sind.
Quelle: spiegel.de
Keine Kommentare vorhanden