Featured Snippets in der Google Suche – Funktionsweise und Empfehlungen

Menschengruppe

Copyright © iStock/Digital Vision


Featured Snippets in der Google Suche sind die direkte Darstellung bestimmter Suchergebnisse oberhalb der organischen Ergebnisliste – und haben damit Position Null auf der Ergebnisseite inne. Das Besondere: Die Informationen stammen nicht aus der Google Datenbank oder Wikipedia, sondern von bestimmten Webseiten aus der organischen Suche, die die beste Antwort auf eine bestimmte Suchanfrage liefern. Im Folgenden erklären wir, wie sie zustande kommen und wie Sie sie am besten für sich nutzen.

Was sind Featured Snippets?

Ein Featured Snippet ist ein durch die Platzierung in der sogenannten Answer Box oberhalb der organischen Suchergebnisse hervorgehobenes Suchergebnis. Das Featured Snippet enthält einen Ausschnitt einer Webseite in Form einer Liste, Tabelle oder Textabsatzes und oft zusätzlich ein Bild, das von Google als passend zur Frage angesehen und ausgewählt wird.

Featured Snippets bestehen meist aus einem Absatz und haben eine durchschnittliche Länge von etwa 40 bis 50 Wörtern. Google sucht sich hierbei denjenigen Teil von Websites heraus, der die konkreteste Antwort auf die Suchanfrage des Users gibt. Featured Snippets erscheinen meist als Antwort auf eine W-Frage, also Wer, Wie, Was, Wo, Welches, Warum. Dies ist auch der von Google zunehmend genutzten Voice Search geschuldet. Featured Snippets in Listenform werden beispielsweise bei Fragen nach bestimmten Rezepten oder Arbeitsabläufen angezeigt. Tabellen werden für die übersichtliche Anzeige von technischen Daten bestimmter Produkte, des örtlichen Kinoprogramms oder bei Preisvergleichen genutzt. Suchen User nach Filmtiteln oder Anleitungen, wird von Google in der Regel ein YouTube-Videoplayer mit dem Film oder einem Ausschnitt daraus als Antwort geliefert.

Beispiel für ein Featured Snippet

Copyright © Google

Google nutzt Featured Snippets, um Benutzeranfragen schnell und umfassend zu beantworten, ohne dass der Nutzer die Webseite, von der die Informationen stammen, aufsuchen muss. Die prominente Position oberhalb der organischen Suchergebnisse wird als „Position 0“ oder „Position Zero“ bezeichnet.

Interessanterweise gibt es Featured Snippets nicht nur für Seiten, die eine gute Platzierung in Google und eine hohe Reichweite haben. Ausschlaggebend sind eher die Klickrate sowie die Verweildauer auf der jeweiligen Seite.

Empfehlungen für die Optimierung von Featured Snippets

Bei der Optimierung einer Webseite für Featured Snippets wird, anders als bei der herkömmlichen On-Page-Optimierung, der Content nicht auf Keywords, sondern für ganze Suchphrasen in Form von Fragen optimiert. Die Implementierung längerer Suchphrasen ist insbesondere im Hinblick auf Voice Search wichtig. Bei der Sprachsuche nutzen User keine einzelnen Keywords, sondern stellen Fragen wie bei einer normalen Konversation.

Zunächst sollten Sie die W-Fragen identifizieren, die für Ihre Seite interessant sind. Welche Fragen haben Ihre Kunden? Bei der Auswahl geeigneter Fragen kann die Google Suche selbst helfen. Wenn eine Suche in Form einer Frage eingegeben wird, schlägt Google automatisch weitere Fragen vor. Eine weitere Möglichkeit herauszufinden, welche Fragen User bei der Suche nach bestimmten Information oder Produkten stellen, sind Tools wie Ubersuggest oder das kostenlose W-Fragen-Tool. Das W-Fragen-Tool liefert Userfragen zu Keywords mit den vorangestellten Fragewörtern Wie, Wo, Was etc. Auch andere Keyword-Tools erleichtern diesen Vorgang. Ein weiteres sehr hilfreiches Tool ist AnswerThePublic.com, welches nach Eingabe eines Keywords eine große Anzahl relevanter W-Fragen anzeigt. Auch über den Operator “site:” in Google lassen sich bereits URLs identifizieren, welche Google als relevant für ein Featured Snippet erachtet. Eine weitere Möglichkeit, die richtigen Fragen herauszufinden, sind Kundenanfragen an Vertrieb, Marketing oder Kundensupport. Diese werten Sie dann im eigenen Unternehmen aus.

Noch spezifischere und bessere Fragen erhalten Sie mit der Performance Suite. Diese gibt Ihnen echte Userfragen vor, die direkt über die API von Google gesendet werden. Das Tool weiß genau, was Ihre User suchen. Die Daten sind nicht maschinell erstellt, sondern echt und damit extrem relevant für Ihre User. Statt Rätselraten beantworten Sie damit genau die Fragen, die sich echte User stellen.

In der Performance Suite erhalten Sie echte User-Fragen und finden automatisch passende Themen

Copyright © OSG | In der Performance Suite erhalten Sie echte User-Fragen und finden automatisch passende Themen

Überlegen Sie anschließend, wie Sie die jeweilige Frage möglichst einfach und aussagekräftig beantworten. Dazu schauen Sie am besten die Inhalte und Formate der Featured Snippets der Konkurrenz an. Beispielsweise nutzt Google oft html-Tabellen für die Erstellung der Snippets. Probieren Sie einfach verschiedene Formate und Inhalte aus und überprüfen Sie, ob Sie dafür womöglich bereits ein Regular-Snippet bekommen. Wichtig ist, dass die Nutzer einen Anreiz zum Klick auf das Featured Snippet erhalten. Dann gehen sie trotz der vorhandenen direkten Informationen bei Google auch auf die Seite selbst.

Zudem sollten Sie die entsprechende URL intern mit der dazugehörigen W-Frage als Ankertext verlinken. Dadurch findet Google die entsprechende Seite leichter. Außerdem spielt auch die Usability der Seite eine große Rolle, also Ladezeiten, Aktualisierungen, Anteil an Werbung etc.. Zusätzlich ist wichtig, dass Sie neben der konkreten Antwort auf die Frage weitere themenrelevante Inhalte auf der Seite behandeln. Google geht immer mehr dazu über, verwandte Suchanfragen unterhalb der Featured Snippets aufzulisten.

Eine weitere Möglichkeit ist die Untersuchung der eigenen Regular Snippets in den Suchergebnissen. Die Featured Snippets sind größtenteils identisch mit denjenigen Regular-Snippets, die drei Zeilen haben. Haben Sie Regular Snippets mit drei Zeilen, sind Sie bereits auf einem guten Weg dahin, für dieses Ergebnis ein Featured Snippet zu erhalten. Eventuell erreichen Sie dies durch die Einbindung weiterer themenverwandter Inhalte auf der Seite.

Hochwertiger Content bei der OnPage-Optimierung

Nach wie vor wichtig ist die Qualität des Inhaltes. Google möchte seinen Usern immer qualitativ hochwertige und relevante Inhalte als Antwort auf eine Frage liefern. Stellen Sie sicher, dass Ihr Text einfach zu lesen und leicht zu verstehen ist. Das erreichen Sie wie folgt:

  • Verwenden Sie kurze Sätze und beantworten Sie die Hauptfrage mit wenigen Worten.
  • Verwenden Sie Bullet-Points, wenn Sie etwas auflisten.
  • Fügen Sie wenn möglich Bilder zum Text hinzu. Visualisierungen sind aus zwei Gründen sehr wichtig: Sie lockern den Artikel optisch auf und sie ziehen den Leser visuell an, besonders wenn das ausgewählte Feature für den Artikel relevant ist. Sie können auch Diagramme und Infografiken verwenden, die einfacher zu lesen und zu speichern sind als Textblöcke, um Ihrem Content wertvolle Daten hinzuzufügen.
  • Unterteilen Sie den Text in Absätze getrennt durch Leerzeilen. Absätze sind wichtig, weil sie Ihrem Text Lesbarkeit verleihen. Schriftarten und Header sind wichtige visuelle Werkzeuge, die den Text lesbarer und stilvoller erscheinen lassen. Während Schriftarten für Featured Snippets keine Relevanz haben, sind sie wichtig, wenn der Leser auf den Link klickt und auf Ihrer Seite landet.
  • Verwenden Sie Zitate und Links zu relevanten Ressourcen. Optimieren Sie den Inhalt, indem Sie zu anderen Artikeln und Websites verlinken. Sie können auch interne Links verwenden, wenn Sie andere relevante Artikel haben, die zitiert werden sollen. Stellen Sie gleichzeitig sicher, dass alle externen Links für Ihre Leser und das Thema relevant sind.

Abgesehen von der bereits traditionellen Optimierung für Mobilgeräte, die sich auf Geschwindigkeit, Reaktionsfähigkeit und einige andere technische Spezifikationen bezieht, können Sie Ihre Inhalte für mobile Snippets optimieren, in dem Sie den Inhalt vom Allgemeinen zum Spezifischen strukturieren. Nicht zuletzt sollte Ihrer URL mit HTTPS beginnen und eine gesicherte Verbindung ermöglichen. 73% aller Domains, die in den Top-Ergebnissen von Google gelistet sind, sind gesichert.

Ist Ihr Content gut genug für Featured Snippets?

Kostenloser SEO-Check

Featured Snippets gezielt für Tabellen, Anleitungen und Definitionen optimieren

Ihre Webseite können Sie gezielt für die Anzeige verschiedener Snippets wie Anleitungen oder Definitionen bestimmter Begriffe optimieren.

4.1 Featured Snippets mit Textabsatz

Snippets mit einem Textauszug sind die am häufigsten angezeigten Featured Snippets. Bei diesen Snippets extrahiert Google Text von einer Seite, um die Frage sofort zu beantworten. Diese Arten von Snippets werden am häufigsten für Suchanfragen angezeigt, die mit „X gegen Y“, „Was ist…“, „Wer ist…“, „Wie ist…“ beginnen.

Beispiel Featured Snippet Definition

Beispielhaftes Text Featured Snippet (Quelle Screenshot: www.google.com)

Die Herausforderung besteht darin, dass Google nur einen Teil Ihres Textes extrahiert. Wenn Sie für diese kurzen Suchanfragen eine Anzeige an Position Zero erreichen wollen, müssen Sie sicherstellen, dass der relevante Text oben auf der Webseite zu finden ist und die Antwort in etwa 40 bis 50 Wörtern bereitstellt. Wiederholen Sie die Frage in einer H2-Unterüberschrift und beantworten Sie die Frage direkt unter dieser als Frage formulierten Überschrift.

4.2 Snippets mit Anleitungen

Wenn User nach einem Prozess suchen, der zahlreiche Schritte wie ein Rezept erfordert, werden in den Featured Snippets Listenausschnitte angezeigt. Diese Art von Snippets wird im Allgemeinen bei Fragen zu Rezepten und Heimwerkerproblemen angezeigt. Im Gegensatz zu den Absatz-Snippets gibt es zwei Möglichkeiten, wie Google diese Informationen erfasst. Die erste ist sehr ähnlich zu den Absatz-Snippets: Sie wiederholen die gezielte Suchanfrage als H2-Untertitel und beantworten im Anschluss die Frage. Die zweite Möglichkeit, dieses Snippet zu gewinnen, ist, die Informationen in einer Tabelle zur Verfügung zu stellen. Sie schreiben einen Artikel, der den Prozess so beschreibt, wie er durchgeführt werden sollte. Für jeden Schritt fügen Sie eine Überschrift wie „Schritt 1“, „Schritt 2“ und so weiter ein.

Featured Snippet Anleitung

Beispielhaftes Featured Snippet mit Anleitung (Quelle: www.google.com)

Wichtig sind hierbei beschreibende Formulierungen und Follow-Up-Wörter. Beschreibende Formulierungen sind beispielsweise: „Schritt für Schritt Anleitung“, „Guide für…“, „So geht’s“ oder „7 Tipps für…“. Das Hinzufügen von Zahlen, wie bei „7 Tipps für…“ zieht Leser an und gibt ihnen eine Vorstellung davon, wie leicht oder aufwendig die folgende Anleitung ist. Die sogenannten Follow-Up-Wörter sind Aufforderung, also Imperative wie „Benutze“ oder „Schneide“, die die Anleitung einleiten.

4.3 Snippets mit Tabellen

Wenn Ihre Website Daten bereitstellt, können Sie eine Optimierung für tabellarische Featured Snippets vornehmen. Solche Featured Snippets werden als Zusammenfassung der Ergebnisse bestimmter Datensätze aus Listen, Preisen oder Daten angezeigt. Sie müssen für eine entsprechende Optimierung sicherstellen, dass die Daten gut strukturiert sind und eine entsprechende Überschrift unmittelbar davor steht. Die Daten explizit in eine Tabelle einzufügen, ist nicht erforderlich. Diese Aufgabe erledigt Google selbst.

4.4 YouTube-Auszüge in Snippets

Videos haben andere Formen von Inhalten als das ansprechendste Medium überholt. Mit den Featured Snippets von YouTube können Sie die Fragen des Nutzers mit einem Video beantworten. Bei Suchanfragen zieht Google relevante Videos heran und hebt dann hervor, welcher Bereich am ehesten die beste Antwort liefert. Um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass Ihr YouTube-Video in den Snippets angezeigt wird, sollten Sie das Video transkribieren, mit relevanten Longtail-Keywords ausstatten und den Inhalt ähnlich wie bei Anleitungen im Schritt-für-Schritt-Format strukturieren.

Video Snippet

© Google

4.5 Featured Snippets mit News

Wer ein aktuelles Keyword in die Suche eingibt, stößt schnell auf passende Schlagzeilen in der Google Suche. Das heißt: Auch für News bietet die Optimierung Ihres Contents ein großes Potenzial, da Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit in einer kleinen News-Übersicht angezeigt werden könnten.

Featured Snippets News

Copyright © Google

Wer ein aktuelles Thema googelt und aktuelle Nachrichten dazu lesen möchte, hat so die Möglichkeit, auf Ihre Inhalte zu stoßen auf Ihrer Website zu landen. Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen und optimieren Sie bei aktuellen Themen Ihre Inhalte so, dass News-Featured Snippets möglich werden!

4.6 Podcasts Rich Snippets

Podcasts sind in erster Linie ein Audiomedium und nach wie vor sehr beliebt. Eine Podcast-Serie besteht in der Regel aus einem oder mehreren Moderatoren, die über ein bestimmtes Thema oder ein aktuelles Ereignis diskutieren. Der Inhalt eines Podcasts kann entweder geskriptet oder völlig improvisiert sein. Podcast-Themen können von wissenschaftlicher Forschung bis hin zum Slice-of-Life-Journalismus reichen. Die Kosten sind gering, viele Podcasts können kostenlos gestreamt oder heruntergeladen werden.

Podcast Google Suche

Copyright © Google

Wer nach passenden Suchbegriffen in Google sucht, findet ein passendes Featured Snippet für Podcasts mit umfassenden Informationen wie Moderator, Verlag, Veröffentlichungsdatum, etc.

4.7 Knowledge Graph

Der Google Knowledge Graph stellt relevante Informationen in einer Infobox neben den Suchergebnissen in Google bereit.

Knowledge Graph

Copyright © Google

Auf diese Weise sieht der Nutzer die Antwort auf einen Blick. Die Daten werden automatisch aus einer Vielzahl von Quellen generiert und umfassen Orte, Personen, Unternehmen und mehr. Es ist nicht bekannt, wie der Google Knowledge Graph implementiert ist. Laut Google werden die Informationen aus vielen Quellen abgerufen, darunter das CIA World Factbook und Wikipedia. Der Knowledge Graph wird zur Beantwortung direkter gesprochener Fragen in Google Assistant und Google Home-Sprachabfragen verwendet.

4.8 Local Map

In einer Local Map werden zu einem bestimmten Keyword passende Unternehmen in der Umgebung angezeigt. Diese erhält der User übersichtlich in Google Maps angezeigt sowie darunterliegend in Listenform.

Local Map

Copyright © Google

Der User sieht auf einen Blick alle relevanten Informationen zu einem Geschäft/Unternehmen wie Name, Anschrift, Öffnungszeiten und Bewertungen. Die Website lässt sich mit nur einem Klick erreichen, außerdem hat Google einen Button mit der Möglichkeit zur Routenberechnung eingefügt.

4.9 Google Shopping

Für bestimmte Keywords zeigt Google direkt in der Google Suche passende Anzeigen zum Kaufen an.

Google Shopping Suchergebnis

Copyright © Google

Diese Anzeigen ergänzen das umfangreiche Shopping-Angebot, das ein User mit Klick auf den Reiter “Shopping” erhält. Dort werden noch mehr passende Artikel unterschiedlicher Websites vorgeschlagen, auf die der User mit nur einem Klick Zugriff hat.

Google Shopping

Copyright © Google

Passende Filteroptionen auf der linken Seite erleichtern die Auswahl und Suche. beispielsweise kann nach Marke, Preis, Bewertung und Verkäufer gefiltert werden.

Um direkt in den Suchergebnissen angezeigt zu werden, lohnt es sich, die eigenen Anzeigen entsprechend zu optimieren.

4.10 Featured Snippet mit Twitter

Ein weiteres praktisches Featured Snippet ist das, welches Twitter-Posts direkt in der Suchmaschine anzeigt. Wer einen Begriff eingibt, zu dem es passende Posts gibt, zeigt Google die Twitter Featured Snippets direkt in den Suchergebnissen an.

Twitter Featured Snippet

Copyright © Google

Dem User ist es damit möglich, schnell und bequem auf den passenden Post zu klicken, ohne sich in Twitter selbst passende Postings heraussuchen zu müssen. Möchten Sie hier erscheinen, lohnt es sich, zu aktuellen Themen zu twittern.

Tipp: Featured Snippets optimieren mit der Performance Suite

In der Performance Suite finden Sie eine praktische Übersicht, mit der Sie pro Keyword alle SERP-Features sehen, die für das Keyword in den Google Suchergebnissen erscheinen. Das können zum Beispiel Videos, Podcast, Bilder etc. – also alle eben beschriebenen Varianten von Featurd Snippets – sein.

Performance Suite Keyword Dashboard Featured Snippets

Copyright © OSG

Diese Daten erhalten Sie pro Keyword im Keyword Dashboard der Performance Suite. Ein Mouseover zeigt Ihnen an, um welches Featured Snippet es sich jeweils handelt. Die Daten werden täglich aktualisiert.

Hier sehen Sie das Beispiel direkt in der Google Suche für “Ähnliche Suchanfragen”, das die Performance Suite für “seo kenntnisse” gezeigt hat.

Google Suche Featured Snippet Ähnliche Suchanfragen

© Google

Diese Informationen helfen Ihnen bei der Contenterstellung, weil Sie diese als Hintergrundinfos nutzen können. Außerdem wissen Sie, dass das Thema für Snipped Features grundsätzlich interessant ist und Google dazu bereits Featured Snippets zeigt. Auch aktuelle Themen/Daten finden Sie damit heraus und können diese für Ihre Contenterstellung nutzen.

Ein weiterer Pluspunkt ist, dass Ihnen die Performance Suite damit hilft, die Suchintention für ein Keyword zu interpretieren. Das hilft, zu entscheiden, welche Contentart für ein Keyword erstellt werden sollte. Ein häufiger Fehler ist es, Blogartikel für ein Keyword zu erstellen, für das eine (Verkaufs-)Landingpage ranken sollte. Damit wird Keywordkannibalisierung betrieben und die Landingpage geschwächt. Besser ist es, zu überlegen, welche Suchintention hinter dem Keyword steckt und ob der User bei dessen Eingabe etwas kaufen oder etwas erfahren möchte. Richten Sie Ihren Content gezielt darauf aus, werden Sie bessere Erfolge einfahren.

Außerdem hilft Ihnen das Content Tool der Performance Suite, geeignete Fragen zu finden, die Sie für ein FAQ nutzen können. Diese Fragen haben für Google Relevanz und zeigen Ihnen, was für Ihre Nutzer wichtig ist. Sind die Fragen gut genug, erhalten Sie die Chance, von Google ein Featured Snippet in der Suchanzeige zu bekommen und damit mehr Raum in den SERPs einzunehmen sowie mehr Traffic für Ihre Seite zu generieren.

Performance Suite Fragen Vorschläge

Copyright © OSG

Nutzen Sie all diese Infos, die Ihnen die Performance Suite als Hilfestellung gibt, wird es Ihnen leicht fallen, schneller besseren Content zu erstellen, der – und das ist die Hauptsache – mehr Mehrwert für Ihren (potenziellen) Kunden liefert. Auch Ihrem Ranking kommt das zugute, da Google sogenannten Helpful Content höher einstuft. Damit sind Texte gemeint, die einem User echten Mehrwert bieten und nicht nur beispielsweise Keywordstuffing betreiben.

Tipp

Haben Sie die Performance Suite noch nicht gebucht, ist das kein Problem. Googeln Sie passende Keywords zu Ihren Texten einfach selbst und prüfen Sie, welche Featured Snippets Google Ihnen ausgibt. Damit haben Sie zwar die Featured Snippets nicht auf einen Blick übersichtlich dargestellt, Sie können die Informationen aber nichtsdestotrotz für Ihren Content und dessen Optimierung nutzen.

Das OSG-Content Tool auf einen Blick

Performance Suite Content Tool

Vor- und Nachteile von Featured Snippets

Der große Vorteil eines Featured Snippets für die eigene Seite ist die Platzierung auf der Position Null bei Google. Dadurch erhalten Sie zum einen eine höhere Sichtbarkeit und Klickrate, da Ihre URL über allen anderen organischen Suchergebnissen verlinkt wird. Diese Verlinkung fällt durch das Format als Featured Snippets besonders auf. Zum anderen erhöht es das Vertrauen der Nutzer in die Seite, da sie von Google als besonders relevant eingestuft wird.
Ein Nachteil kann sein, dass die URL unter dem Featured Snippet weniger angeklickt wird, da alle wichtigen Informationen bereits in dem Snippet enthalten sind. Sollte dies der Fall sein, gibt es die Möglichkeit, Featured Snippets mithilfe der Google Search Console manuell zu verhindern. Um einen solchen Effekt zu verhindern, sollten Sie darauf achten, dass Google nicht alle Informationen der jeweiligen Seite im Snippet verwendet. So werden beispielsweise oftmals Listen in den Featured Snippets nicht vollständig angezeigt. Dadurch erhalten die Nutzer trotz der angezeigten Informationen noch einen Anreiz zum Klick.

Ein weiteres Problem ist die Qualität der Featured Snippets. Das heißt, der Wahrheitsgehalt und die Relevanz der von Google gegebenen Antworten. Die Featured Snippets werden von Google automatisch generiert. Niemand überprüft den Inhalt auf Wahrheit und Relevanz, bevor sie in den Suchergebnissen ausgeliefert werden. Wenn eine Antwort falsch ist, muss der User damit zurechtkommen. Ein Beispiel für eine harmlose falsche Antwort hat Google vor nicht allzu langer Zeit auf die Frage „Warum sind Feuerwehrfahrzeuge rot?“ gegeben. Als Antwort wurde im Snippet ein Auszug aus einem Script für einen Monty Phyton Film angezeigt. Gefährlich kann es jedoch werden, wenn die Antworten ideologisch gefärbt und tendenziös sind wie die Benennung von vier ehemaligen amerikanischen Präsidenten als Mitglieder des Ku-Klux-Klans. Google sagt zwar, dass nur rund 0,25 % der gegebenen Antworten wahrscheinlich falsch seien. Bei rund 5 Milliarden Suchen täglich sind dies aber immerhin rund 12,5 Millionen falsche Antworten jeden Tag.

Fazit: Featured Snippets als Traffic Boost

Nachdem sich die anfangs aufgekommenen Befürchtungen, dass Google Featured Snippets den Traffic von Webseiten stehlen und die Suchmaschine die Inhalte anderer zum eigenen Vorteil nutzt, gelegt hat, ist die Anzeige an Position 0 für viele SEOs das höchste Ziel geworden. Seit sich herumgesprochen hat, dass Featured Snippets einen Boost beim Traffic von mehr als 500 % bedeuten können, versuchen SEOs und Webmaster, möglichst viele der begehrten Snippets für sich zu ergattern. Durch die hervorgehobene Platzierung können Featured Snippets die Sichtbarkeit eines Unternehmens und einer Marke signifikant steigern. Bald unverzichtbar sind Featured Snippets für Voice Search und insbesondere für die lokale SEO.

Die OSG Performance Suite

OSG Performance Suite

Die OSG Performance Suite ist das All-in-One SEO-Tool der nächsten Generation: Mithilfe von Künstlicher Intelligenz werden alle Prozesse in der SEO miteinander vernetzt und zu einem großen Teil automatisiert. Du deckst sämtliche Bereiche mit nur einem einzigen Tool ab: Über 800 Funktionen in über 20 Sprachen und 239 Google-Ländern machen die Performance Suite unverwechselbar. Nutze die Performance Suite mit deinem ganzen Team und sogar externen Mitarbeitern. Dank mehr als 4.000 Erklärtexten und detaillierten Handlungsempfehlungen sind keine Vorkenntnisse notwendig. Mit der PS digitalisierst du dein Unternehmen und setzt SEO-Maßnahmen eigenständig und ohne Agentur um. Hole dir jetzt deinen Free Account! Jetzt Free Account erstellen Mehr zur Performance Suite

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Featured Snippets

Was ist ein Featured Snippet?

Ein Featured Snippet ist eine spezielle Art von Suchergebnis, die Google auf der ersten Suchergebnisseite anzeigt. Mit Featured Snippets stellt Google eine schnelle und präzise Antwort auf eine bestimmte Frage breit. Es handelt sich dabei um einen Auszug aus einer Webseite, der direkt in der Suchmaschine angezeigt wird und dem Nutzer einen schnellen Überblick über die Informationen gibt, die er sucht. Featured Snippets können für eine Webseite sehr wertvoll sein, da sie ihr mehr Sichtbarkeit und Traffic einbringen können. Wird eine Seite in einem Featured Snippet angezeigt, kann dies dazu beitragen, dass mehr Nutzer auf sie klicken, was wiederum zu einem höheren Ranking führen kann.

Welche Featured Snippets gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Featured Snippets, die auf unterschiedliche Arten von Fragen abgestimmt sind. Listen-Snippets zeigen eine Liste von Punkten oder Schritten, die zur Beantwortung einer Frage relevant sind. Tabellen-Snippets zeigen eine Tabelle mit Informationen, die für die Beantwortung einer Frage relevant sind. Text-Snippets zeigen einen Absatz mit Informationen, der eine gesuchte Frage beantwortet. Bild-Snippets zeigen ein Bild oder eine Grafik, die die Frage visuell beantwortet.

Was sind Text Snippets?

Text Snippets sind kurze Text-Abschnitte, die aus einer längeren Quelle stammen und dem User helfen sollen, die für ihn relevanten Ergebnisse schneller zu finden. Im Kontext von Featured Snippets handelt es sich bei Text Snippets um kurze Abschnitte aus Text, die als Antwort auf eine bestimmte Suchanfrage angezeigt werden. Diese Snippets werden in den Suchergebnissen hervorgehoben, um Nutzern eine schnelle und präzise Antwort auf ihre Frage zu geben, ohne dass sie die vollständige Seite besuchen müssen.

Was sind Video Snippets?

Video Snippets sind kurze Ausschnitte aus Videoinhalten, die dem User als Antwort auf seine Suchanfrage in den Suchergebnissen von Google angezeigt werden. Wie auch andere Featured Snippets sollen Video Snippets dem User eine schnelle Antwort auf seine Frage geben. Derzeit sind Videos in den Featured Snippets noch nicht häufig anzutreffen, doch in Zukunft könnte sich das ändern, weil Videoinhalte zunehmend mehr im Internet verwendet werden.

Wie bekommt man Featured Snippet?

Google generiert Featured Snippets automatisch, indem es eine Seite auswertet und den relevantesten Abschnitt für eine bestimmte Frage, die der User gesucht hat, auswählt. Dieser Abschnitt wird zusammen mit einer Überschrift und einer URL in der Suchmaschine angezeigt. Damit Webseiten-Inhalte von Ihnen als Featured Snippets angezeigt werden, müssen Sie Ihre Webseite optimieren und Content erstellen, der für die Nutzer nützlich ist. Identifizieren Sie Fragen, die sich Nutzer stellen und überlegen Sie, welche Informationen diese suchen. Anschließend optimieren Sie Ihre Inhalte dahingehend, dass diese für die Nutzer relevant sind und Antwort geben auf die wichtigsten Fragen und Anliegen. Um Ihre Inhalte zu optimieren, ist es auch wichtig, Ihre Inhalte zu strukturieren, beispielsweise mithilfe von Überschriften, Listen und Tabellen. So sind die Informationen übersichtlich und leicht zugänglich. Verwenden Sie klare und prägnante Antworten, die kurz und leicht verständlich sind. Stellen Sie auch sicher, dass Ihre Webseite mobil optimiert ist, weil viele Nutzer Featured Snippets auf mobilen Endgeräten anzeigen. Überwachen Sie anschließend regelmäßig Ihre Rankings, um zu sehen, ob Ihre Featured Snippets angezeigt wurden oder ob Sie potenzielle Optimierungsmöglichkeiten hinsichtlich Featured Snippets haben. Bitte beachten Sie, dass es keine Garantie dafür gibt, Featured Snippets zu erhalten, da die Auswahl der Snippets von Google automatisch vorgenommen wird. Indem Sie aber Ihre Webseite optimieren und Ihre Inhalte für Nutzer relevant und hilfreich gestalten, erhöhen Sie Ihre Chance auf Featured Snippets.

Copyright Titelbild: iStock/Digital Vision.

Kostenloser SEO-Check der OSG



Weitere Inhalte


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

Kostenloses SEO Tool Performance Suite