Es gibt zwei neue Filter für Google Lens

Copyright © Shutterstock/Louno Morose
In den letzten Wochen haben wir viel über die Google I/O Keynote berichtet. Einige Updates und Neuerungen werden jetzt nach und nach ausgerollt. Unter anderem auch neue Filter für Google Lens.
Das sind die neuen Filter
Bereits jetzt sind die Filter Dining und Translate für die Google Lens verfügbar. Darauf zugreifen kann jeder, der ein Pixel Smartphone hat oder Google Assistant, Google Photos oder die Google Search App nutzt.
Der Dining Filter kann beispielsweise auf beliebte Gerichte einer Speisekarte hinweisen und berechnet die Kosten pro Kopf, sollte man eine Rechnung Teilen. Die Daten hierfür werden von Google Maps bezogen. Das Feature ist für Food-Liebhaber sicher interessant.
Richtet man die Kamera mit dem Translate Filter auf einen Text in einer Fremdsprache, wird der Originaltext mit einer Übersetzung auf dem Display “überlagert”. Verfügbar ist das Feature bereits für mehr als 100 Sprachen. Darauf können sich insbesondere Reisende freuen.
So werden die Filter verwendet
Um die Filter zu nutzen, richtet man die Kamera auf ein Objekt und drückt den Auslöser. Es erscheint ein Karussell, indem der gewünschte Filter ausgewählt werden kann.
Durch Googles KI werden immer mehr Daten generiert, um auf den User zugeschnittene Informationen zu generieren. Inwiefern sich die neuen Funktionen in den Alltag der Nutzer integrieren lassen und ob sie in naher Zukunft auch für Werbezwecke genutzt werden können, bleibt abzuwarten.
Quelle: www.onlinemarketing.de
Keine Kommentare vorhanden