Instagram fügt Reels-Werbung in seine Marketing-API ein

Copyright © Shutterstock/Piyawat Nandeenopparit
Facebook möchte die Nutzung von Reels-Werbeanzeigen ausweiten, indem es Reels-Anzeigenplatzierungen in seine Instagram Marketing-API aufnimmt, die es zugelassenen Drittanbieterplattformen ermöglicht, die Erstellung von Reels-Werbungen in ihrem digitalen Anzeigenfluss zu erleichtern.
Reels werden im Onlinemarketing immer beliebter
Facebook-Werbepartner nutzen die APIs von Facebook, um Facebook-Funktionen in ihre Plattformen einzubauen, so dass Tools wie Hootsuite verschiedene Posting-Optionen auf ihrer Plattformen anbieten können.
Das Hinzufügen von Reels-Werbeanzeigen wird es für mehr Marken einfacher machen, Reels-Kampagnen zu implementieren, und da Facebook seinen Fokus auf kurze Videoclips verstärken möchte, könnte dies eine neue Möglichkeiten für Experimente bieten, insbesondere in der kommenden Urlaubszeit.
Facebook erklärt dies so:
“We now allow for Reels Ads placements on Instagram via the Instagram Marketing API. This will be available on all current Marketing API versions, and does not require an upgrade.”
Das bringt das Feature-Update
Mit diesem Feature-Update werden die folgenden drei Möglichkeiten/Anwendungsfälle über die Marketing-API ermöglicht:
- Erstellung von Werbeanzeigen: Entwickler können bei der Erstellung von Werbeanzeigen “INSTAGRAM_REELS” als eine der Zielpositionen verwenden.
- Einblicke in Anzeigen: Wenn Sie die Erkenntnisse nach Platzierungsebene aufgliedern, können Sie sehen, wie Anzeigen über die Instagram Reels-Platzierung abschneiden.
- Anzeigenvorschau: Die Entwickler können die Vorschau im Instagram Reels-Format abrufen.
Laut Adam Mosseri, CEO von Instagram, sind Reels inzwischen die am schnellsten wachsende Oberfläche in der App, was ein großes Potenzial für Reichweite und Wachstum bietet. In Anbetracht dessen kann man darauf wetten, dass eine wachsende Zahl von Marken die Platzierung von Reels-Werbung zumindest in Betracht ziehen wird. Die Erweiterung der API wird dazu beitragen, dies zu berücksichtigen und die Nutzung der Reels-Platzierung für Kampagnen zu erweitern.
Quelle: SocialMediaToday
Keine Kommentare vorhanden