Thread

Was ist ein Thread?

Ein Thread (was im Deutschen soviel wie “Faden” oder “Strang” bedeutet) ist eine Diskussion zu einem bestimmten Thema, die online in einem Forum, im Usenet oder in Mailing-Listen gefĂŒhrt wird. Sie bilden optisch einen Zusammenschluss, indem die BeitrĂ€ge zu der jeweiligen Diskussion hintereinander oder in einer Art Baumstruktur dargestellt werden. Diese Darstellungsart ist Grund fĂŒr die Bezeichnung dieses PhĂ€nomens.

Welche Inhalte kann ein Thread haben?

GrundsĂ€tzlich kann eine Diskussion im Thread zu jedem beliebigen Thema gefĂŒhrt werden. Allerdings stellen viele Forenbetreiber entsprechende BeschrĂ€nkungen auf. Bei ihnen dĂŒrfen zum Beispiel keine Diskussionen mit sexuellem oder rechtlich fragwĂŒrdigem Inhalt gefĂŒhrt werden. Weiterhin gibt es Foren, die ausschließlich Threads zu einem bestimmten Themenbereich wĂŒnschen.

Welche Bedeutung haben Threads fĂŒr die Internet-Kultur?

Threads sind zentraler Bestandteil des Internets. Mit ihrer Hilfe ist es möglich, Diskussionen zu fĂŒhren, die zahlreiche Teilnehmer und diverse BeitrĂ€ge haben. Dank ihrer speziellen Struktur erlauben sie es Teilnehmern und Lesern dennoch, einen Überblick zu behalten. Das macht sie zu einem wertvollen Hilfsmittel, um zu Informationen zu gelangen oder um Hilfe bei einem Problem zu erfahren.

Kennzeichnend fĂŒr Threads ist ihre Langzeit-Speicherung. Damit ist ein Diskussionsthema auch viele Jahre spĂ€ter noch zugĂ€nglich. Das kann problematisch sein, wenn sich die Ansicht eines Mitglieds zu dem betreffenden Thema geĂ€ndert hat. Auch fĂŒr den Betreiber des Forums kann sich diese lange VerfĂŒgbarkeit als problematisch darstellen. Sie erlaubt es, dass schon lĂ€ngst erledigte Diskussionen nach vielen Jahren durch neue Mitglieder weitergefĂŒhrt werden. Eine Gegenmaßnahme besteht darin, einen Thread nach einer bestimmten Zeit fĂŒr weitere BeitrĂ€ge zu sperren.

Welche Arten von Threads existieren?

Es gibt verschiedene Arten von Threads. Neben dem einfachen Thread, der ein Thema und beliebig viele BeitrĂ€ge hat, gibt es besonders wichtige Threads, die vom Betreiber des Forums “angepinnt” werden. Threads dieser Art werden als Sticky bezeichnet. Durch seine exponierte Position wird er von Besuchern des Forums in der Regel sofort wahrgenommen. In ihm können sich zum Beispiel fĂŒr die Teilnahme relevante Informationen, etwa Verhaltensrichtlinien, befinden.

Threads können außerdem bestimmte Bezeichnungen bekommen. Wenn sie diverse BeitrĂ€ge haben, werden sie hĂ€ufig als “wichtig” gekennzeichnet. Gesperrte Threads sind in der Regel ebenfalls fĂŒr den Besucher durch eine entsprechende Kennzeichnung sofort sichtbar. Sie können gelesen werden, sind aber fĂŒr neue BeitrĂ€ge – vorĂŒbergehend oder dauerhaft – geschlossen.

Wie kann ein Thread im Online-Marketing genutzt werden?

Es ist möglich, Threads gezielt im Online-Marketing zu nutzen. In der Suchmaschinenoptimierung dienen sie dem Setzen von Backlinks. Dies gelingt in der Regel aber nur, wenn die Backlinks einen wertvollen inhaltlichen Beitrag leisten, der die Diskussion voranbringt. Ansonsten wird der Backlink vom Betreiber des Forums oder einem Moderator gelöscht. Das gilt natĂŒrlich nur fĂŒr fremde Foren. Wer selbst ein Forum betreibt, kann es nutzen, um gezielt Links unterzubringen, die nicht nur zu einem besseren Ranking bei Google fĂŒhren können. Sie helfen auch dabei, den Zustrom von Besuchern zu erhöhen, die aus der Diskussion ĂŒber den angeklickten Link auf die betreffende Seite gelangen.

Tipp

Wenn Sie noch Fragen bezĂŒglich eines Online Marketing Themas haben, dann können Sie gerne unseren Glossar besuchen und sich ĂŒber das Thema informieren, wo Sie noch speziell Fragen haben.


Sie haben noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns

Kostenloser SEO-Check der OSG


Weitere Inhalte