Absolute vs. relative URL: für SEO egal

Copyright © Shutterstock/rvlsoft
In einem Twitter-Post stellt John Müller von Google klar, dass es in der Suchmaschinenoptimierung (SEO) keinen keinen Unterschied macht, ob relative oder absolute URLs genutzt werden:
Nope, not for SEO.
— John ?.o(???)o.? (@JohnMu) 4. Juli 2018
Bei einer aboluten URL wir bei der internen Verlinkung die gesamte URL angegeben:
<a href="https: //www.example.com/interne-verlinkung.html">Interne Verlinkung</a>
Bei einer relativen URL lediglich der Pfad zum verlinkten Dokument:
<a href="/interne-verlinkung.html">Interne Verlinkung</a>
Die Aussage von John Müller bezieht sich jedoch allerdings darauf, dass Google beide URL-Varianten gleich wertet. Aus Sicherheitsgründen und zur Vermeidung von Duplicate Content bieten absolute URLs weiterhin Vorteile – die Implementierung nimmt jedoch mehr Zeit in Anspruch als der Gebrauch von relativen URLs.
Titelbild: Copyright © Shutterstock/rvlsoft
Keine Kommentare vorhanden