Multi-Channel-Marketing
Was ist Multi-Channel-Marketing?
Beim Multi Channel Marketing findet der Kontakt bzw. die GeschĂ€ftstransaktion zwischen dem Kunden und einem Unternehmen nicht nur auf einem einzigen Wege, sondern auf mehreren unterschiedlichen KanĂ€len statt. Vorreiter dieser Entwicklung waren die Banken und die Fluggesellschaften, die neben den örtlichen ReprĂ€sentanzen (Filialen bzw. ReisebĂŒros) zunehmend den elektronischen Vertriebsweg entdeckten und ihre Leistungen auch ĂŒber diesen Vertriebsweg anbieten. Ăhnliches gilt fĂŒr den Einzelhandel, bei dem zunehmend Unternehmen mit Online-Angebot und stationĂ€rer PrĂ€senz verschmelzen.
Dabei nutzen die Unternehmen die jeweiligen StÀrken des Vertriebskanals, um die Kundenbindung zu erhöhen und Mehrwerte zu generieren. Im Multi Channel Marketing spielt jeder Vertriebsweg seine eigenen StÀrken aus:
+ FernabsatzkanĂ€le stehen ohne Begrenzung der Ladenöffnungszeiten zur VerfĂŒgung
Viele auch im stationĂ€ren Handel tĂ€tige Unternehmen können aufgrund gesetzlicher BeschrĂ€nkungen beispielsweise abends oder am Sonntag nur sehr eingeschrĂ€nkt oder gar nicht öffnen. Ein zusĂ€tzlicher Fernabsatzkanal mit erweiterten Ăffnungszeiten kommt den Kunden und ihren BestellwĂŒnschen entgegen.
+ Persönlicher Kontakt bei Neukunden und ungewöhnlichen Transaktionen
Bei vielen Unternehmen wechseln erklĂ€rungsbedĂŒrftige und Standard-Transaktionen bei den gleichen Kunden ab. Ein Kunde kauft ein Sonderangebots-FlugschnĂ€ppchen im Inland fĂŒr 99 Euro, möchte sich aber auch gerne persönlich ĂŒber hochwertige Reiseklassen informieren. Dann sucht er das persönliche GesprĂ€ch und lĂ€sst sich ĂŒber Komfort- und Preisunterschiede informieren. Ăhnliches findet sich im Bankbereich, in dem Ăberweisungen weitgehend automatisiert getĂ€tigt werden, das persönliche GesprĂ€ch fĂŒr Geldanlage und Ă€hnliche Transaktionen weiterhin gesucht wird.
Multi Channel Marketing spricht also die gleichen Kunden auf ganz unterschiedlichen KanÀlen an und erweitert das Wertschöpfungspotenzial der Unternehmen erheblich.
Tipp
Wenn Sie noch Fragen bezĂŒglich eines Online Marketing Themas haben, dann können Sie gerne unseren Glossar besuchen und sich ĂŒber das Thema informieren, wo Sie noch speziell Fragen haben.
Sie haben noch Fragen?