KPI
Inhaltsverzeichnis
KPI – Key Performance Indicator
Die Abkürzung KPI ist aus dem Englischen entliehen und steht für “key performance indicator”, was als “wichtiger Leistungsindikator” übersetzt werden kann – der Begriff Key Performance Indicator ist allerdings ebenfalls eingedeutscht.
Was ist ein Key Performance Indicator?
Ein Key Performance Indicator ist eine Leistungskennzahl, welche den Erfolg einer Organisation oder einer bestimmten Aktivität (Produkte, Projekte, Programme, etc.) einer Organisation evaluiert.
Erfolg resultiert oft aus dem regelmäßigen Erreichen bestimmter operativer Ziele – zum Beispiel 100%ige Kundenzufriedenheit, mangelfreie Produktion oder der Generierung von Kontakten. Eine Identifizierung dieser wichtigen operativen Ziele kann daher ein nützliches Hilfsmittel für die Steigerung des Erfolgs einer Organisation sein.
Kategorien häufig genutzter KPI
Viele KPI können in eine der folgenden Kategorien eingeordnet werden:
- Quantitative Indikatoren: Man kann diese durch eine Zahl darstellen
- Qualitative Indikatoren: Diese Indikatoren kann man nicht durch eine Zahl darstellen
- Hinweisende Indikatoren: Sie können das Ergebnis von einem Prozess voraussagen
- Nachträgliche Indikatoren: Sie stehen für den Erfolg oder Misserfolg, nachdem ein Projekt oder Prozess abgeschlossen ist
- Input Indikatoren: Sie messen die Menge an Ressourcen, welche für die Erzeugung von einem Endergebnis benötigt werden
- Indikatoren für Fortschritt: Sie stellen die Effizienz und Produktivität von Projekten und Prozessen dar
- Output Indikatoren: Sie spieglen die Produktionsmenge des Prozesses oder der Aktivität wider
- Finanzielle Indikatoren: Sie stellen die finanzielle Gesundheit einer Organisation dar
- Richtung zeigende Indikatoren: Sie stellen dar, ob sich eine Organisation in die richtige Richtung entwickelt
Beispiele
Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für KPI für den Bereich Marketing und Vertrieb.
Neukundengewinnung
Die Anzahl der Neukunden, die in einem bestimmten Zeitraum gewonnen wurde, ist für viele Firmen ein ausschlaggebender Key Performance Indicator.
Demografische Analyse von potenziellen Kunden
Demografische Daten von potenziellen Kunden, welche Interesse haben mit einer Firma zusammenarbeiten, kann man in Kombination von Daten zu Akzeptanz und Ablehnung als Key Performance Indicator nutzen.
Status von bestehenden Kunden
Zum Beispiel, wie viele bestehende Kunden in der näheren Zukunft den Service der Firma benötigen werden.
Kundenabwanderung
Wie hoch ist die Rate, in welcher bestehende Kunden verloren gehen? Wie viele Neukunden müssen pro Monat generiert werden, um den Umsatz stabil zu halten?
Einnahmen
Alle Einnahmen oder Einnahmen, die man durch ein Segment aller Bestandskunden generiert hat.
Uneinbringliche Außenstände von Segmenten von Bestandskunden
Diesen Key Performance Indicator kann man nutzen, um Kundensegmente zu identifizieren, welche unprofitabel oder risikoreich sind.
Profitabilität von Kunden anhand demografischer Daten und Segmente von Kunden
Mit diesem Key Performance Indicator kann man Kundenprofile mit hoher Profitabilität entdecken.
Durchschnittlicher Bestellwert
Ein vor allem für Onlineshops wichtiger Key Performance Indicator.
Abbruchrate im Bestellprozess
Ein ebenfalls für Onlineshops wichtiger Key Performance Indicator.
Seitenaufrufe
Ein wichtiger Key Performance Indicator für Webseitenbetreiber, welche Einnahmen durch Werbeeinblendungen generieren
Anteil an wiederkehrenden Besuchern
Ein Key Performance Indicator, der die Nützlichkeit und somit den langfristigen Erfolg einer Webseite widerspiegelt.
Weitere Bereiche, in denen man KPI nutzt
Neben Marketing und Vertrieb wendet man KPI in ebenfalls folgenden Bereichen an:
- Herstellung von Waren – die generelle Effizienz der Produktionsgeräte ist ein häufiger Key Performance Indicator von Herstellern
- Beratungsfirmen und Agenturen – die Profitabilität von Projekten, die Erfolgsrate von Projekten und der Anteil an Zeit, den ein Angestellter mit Geld einbringenden Aktivitäten verbringt, werden von Beratungsfirmen und Agenturen oft als Key Performance Indicator genutzt
- Operatoren von Systemen (Internet-Service-Provider, Webhoster, etc.) – Erreichbarkeit, durchschnittliche Reparaturzeit, mittlere Reparaturzeit und mittlere Betriebsdauer zwischen Ausfällen sind häufige KPI von Operatoren von Systemen.
Sie haben noch Fragen?