POP3

© Copyright Shutterstock / Funtap
Was bedeutet POP3?
Definition
Das Übertragungsprotokoll POP3 (Post Office Protocol Version 3) dient zur Übertragung von E-Mail Nachrichten vom Server auf ein Endgerät (Client).
Funktionsweise
Um E-Mail Nachrichten von einem Server abzurufen, wird bei Bedarf eine Verbindung zwischen Client und Server etabliert. Somit ist keine ständige Verbindung mit dem Server notwendig, jedoch erfolgt auch keine Synchronisation zwischen Server und verschiedenen Endgeräten. Wenn also eine E-Mail auf einem Endgerät gelöscht wird, bekommt der Server diese Information nicht mitgeteilt. Dadurch wird diese E-Mail auf anderen Endgeräten nicht als gelesen markiert. Um die Synchronisation zwischen mehreren Clients zu gewährleisten, bedarf es anderen Übertragungsprotokollen, als POP3.
Mögliche Probleme kann es geben, wenn die Nachrichten vom Server abgerufen, aber nicht gelöscht werden. Wird über ein anderes Endgerät der Posteingang abgerufen, kann es zum erneuten Download bereits abgerufener Nachrichten kommen.
Die Authentifizierungsdaten können bei der Verwendung des POP3 Protokolls mit SSL/TLS verschlüsselt übertragen werden. Alternativ dazu kann das STARTTLS-Verfahren genutzt werden.
Tipp
Wenn Sie noch Fragen bezüglich eines Online Marketing Themas haben, dann können Sie gerne unseren Glossar besuchen und sich über das Thema informieren, wo Sie noch speziell Fragen haben.
Sie haben noch Fragen?