Apple: Zwei Patente für neue Technologien angemeldet

Copyright © Shutterstock/ Peter Kotoff
Apple hat kürzlich zwei neue Patente veröffentlicht, welche der Apple Watch und den AirPods in Zukunft neue Möglichkeiten offen stellen könnten.
Nutzung von Elektromyografie in Apple Watch
Das erste Patent enthält eine neue Technologie zur Bestimmung der Achs-Orientierung des Handgelenkes. Bisher werden in der Apple Watch schon biometrische Sensoren genutzt. Das neue Patent weist allerdings darauf hin, dass in Zukunft zusätzlich Elektromyografie-Sensoren eingesetzt werden könnten. Dadurch würde es leichter werden, zu erkennen in welcher Position sich das Handgelenk gerade befindet und welche körperlichen Tätigkeiten der Nutzer gerade durchführt.
Verwendung von Biometrie in AirPods
Im zweiten Patent geht es um den Einsatz von Biometrie-Sensoren in Apples In-Ear-Kopfhörern. Dadurch könnte das Signal verbessert werden und die Audio Wiedergabe könnte so zum Beispiel zusammen mit der Apple Watch an Bewegungen angepasst werden.
Fazit
Obwohl Apple immer wieder neue Patente mit neuen Technologien veröffentlicht, muss sich daraus nicht unbedingt ein neues, fertiges Produkt ergeben.
Quelle: maclife.de
Keine Kommentare vorhanden