phpMyFAQ

Was ist phpMyFAQ?

PhpMyFAQ ist ein mehrsprachiges, vollstĂ€ndig datenbankgestĂŒtztes FAQ-System. Es unterstĂŒtzt verschiedene Datenbanken zum Speichern aller Daten. PHP 5.5.0+ oder HHVM 3.4.2+ wird benötigt, um auf diese Daten zugreifen zu können. PhpMyFAQ bietet auch ein mehrsprachiges Content Management System mit einem WYSIWYG-Editor und einem Image Manager, Echtzeit-SuchunterstĂŒtzung mit Elasticsearch, flexible Multi-User-UnterstĂŒtzung mit Benutzer- und Gruppenberechtigungen fĂŒr Kategorien und DatensĂ€tze, eine Wiki-Ă€hnliche Revisionsfunktion, ein News-System, Benutzer-Tracking, ĂŒber 40 unterstĂŒtzte Sprachen, erweiterte automatische Inhaltsverhandlung, HTML5 / CSS3 basierte Responsive Templates, PDF-UnterstĂŒtzung, ein Backup-System, eine dynamische Sitemap, zugehörige FAQs, Tagging, RSS-Feeds, eingebauter Spamschutz Systeme, OpenLDAP- und Microsoft Active Directory-UnterstĂŒtzung und ein einfach zu verwendendes Installationsskript.

Tipp

Wenn Sie noch Fragen bezĂŒglich Backup haben, dann können Sie gerne den jeweiligen Glossar dazu besuchen und sich ĂŒber das Thema informieren.

Die Lizenz

Das System wird unter der Mozilla Public License Version 2.0 (MPL) veröffentlicht. Diese Lizenz garantiert die kostenlose Nutzung von phpMyFAQ, den Zugriff auf den Quellcode und das Recht, das System zu Àndern und zu verteilen.

Die einzigen EinschrĂ€nkungen gelten fĂŒr das Copyright, das jederzeit bei Thorsten Rinne und seinem Team verbleibt. Alle modifizierten Versionen von phpMyFAQ fallen ebenfalls unter die Bedingungen von MPL. Jedes andere Programm, das nur auf bestimmte Funktionen von phpMyFAQ zugreifen kann, ist von diesen EinschrĂ€nkungen nicht betroffen und kann unter jeder Art von Lizenz vertrieben werden. Eine kommerzielle Verwendung oder kommerzielle Verteilung, z.B. auf CD-ROMs ist erlaubt, solange die oben genannten Bedingungen erfĂŒllt sind.

Mehrere Plugins

PhpMyFAQ bietet Such-Plugins fĂŒr Mozilla Firefox, Google Chrome und Internet Explorer 9+ basierend auf der OpenSearch-Spezifikation. Jeder Benutzer im Frontend kann es installieren. Mit einem installierten Such-Plugin kann die Installation mit dem Suchfeld in der oberen rechten Ecke von Mozilla Firefox, Google Chrome, Internet Explorer oder Microsoft Edge durchsucht werden.

Das System implementiert zudem eine statische Lösungs-ID, die sich niemals Ă€ndert. Diese ID wird neben der Frage auf einer FAQ-Eintragsseite angezeigt. Durch eine Datensatz-ID 1042, ist es nun möglich, nur die ID 1042 in das Eingabefeld der Volltextsuche einzugeben und es findet eine automatische Weiterleitung zum FAQ-Datensatz mit der ID 1042. StandardmĂ€ĂŸig beginnen die Nummern bei ID 1000, dieser Wert kann in der Datei inc / constants.php geĂ€ndert werden. Es lĂ€sst sich auch der Wert der Inkrementierung der statischen IDs Ă€ndern.

Tipp

Wenn Sie noch Fragen bezĂŒglich eines Online Marketing Themas haben, dann können Sie gerne unseren Glossar besuchen und sich ĂŒber das Thema informieren, wo Sie noch speziell Fragen haben.


Sie haben noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns

Kostenloser SEO-Check der OSG


Weitere Inhalte