Traffic

Traffic

Copyright © Shutterstock / metamorworks

Was ist Traffic?

Beim Begriff Traffic handelt es sich um einen Oberbegriff verschiedener Kennzahlen, die direkt mit der Anzahl der Besucherinnen und Besucher zusammenhÀngen und auch einen Hinweis auf die AttraktivitÀt einer Webseite geben.

Er ist von außerordentlicher, wirtschaftlicher Bedeutung: Denn nur Interessenten bzw. Seitenbesucher, die ein Online-Angebot tatsĂ€chlich nutzen, können auch dort einkaufen oder sich fĂŒr kostenpflichtige Angebote entscheiden. Konversion ist nur bei entsprechendem, vorausgehenden Traffic möglich.

Tipp

Wenn Sie noch Fragen bezĂŒglich Conversion haben, dann können Sie gerne den jeweiligen Glossar dazu besuchen und sich ĂŒber das Thema informieren.

Die Traffic Messung ist ĂŒbrigens nicht neu: Sie ist in der Welt der stationĂ€ren GeschĂ€fte weit verbreitet. Sei es durch Lichtschranken-Messung der ein- und ausgehenden Personen in großen WarenhĂ€usern oder Einkaufszentren. Die sich daraus ergebende Passantenfrequenz ist ein Maß fĂŒr die AttraktivitĂ€t einzelner Immobilien-Lagen und wird auch gerne fĂŒr als Argument fĂŒr eine Mietanpassung herangezogen.

Detailliertere Traffic-Messung in der digitalen Welt und deren Auswirkungen

Die digitale Welt ist bei der Messung der Besucher- oder Kundenfrequenz gegenĂŒber der analogen Welt (sh. Passantenfrequenz) eindeutig im Vorteil. Jeder Besucher einer Seite kann anhand der IMEI-Nummer des Smartphones oder der entsprechenden Kennung von stationĂ€ren GerĂ€ten wieder erkannt werden. So lĂ€sst sich eine detaillierte Bestandsaufnahme der “Customer journey” zeitnah und vor allem detailliert erstellen. Mit dem Click Path  lassen sich – Ă€hnlich wie bei einer Kundenlaufstudie im Supermarkt – die Hauptwege, Verzweigungen und interessanten Teile einer Webseite identifizieren.

Neben der reinen Anzahl der User (“Unique User”), deren Wiederkehrrate kann insbesondere auch die zeitliche oder rĂ€umliche Verteilung interessant sein. Gibt es Kernzeiten mit sehr hohem Besucheraufkommen und einem hohen Bestellvolumen und andererseits Zeiten, zu denen ein Web-Angebot nicht oft besucht wird? Dies kann wertvolle Hinweise darauf geben, ob beispielsweise eine neue, geplante Sonderaktion (Tagesangebot) der Webangebots-Magnet ist oder ob es eher ein kontinuierlicher Flow.

Tipp

Wenn Sie noch Fragen bezĂŒglich Unique User (UU) haben, dann können Sie gerne den jeweiligen Glossar dazu besuchen und sich ĂŒber das Thema informieren.

Einblicke in die Begriffswelt und deren wirtschaftliche Auswirkungen

Wer den Erfolg eines Web-Angebots nĂ€her betrachten oder analysieren möchte, der wird auf folgende Begriffe stoßen:

Bei der Page Impression wird jeder einzelne Seitenaufruf als Traffic gezĂ€hlt. Je hĂ€ufiger eine Seite aufgerufen wird, desto höher die Anzahl der Page Impressions. Wie der gesamte Traffic auch kann diese Zahl dadurch erhöht werden, dass ein Web-Angebot neben der Kernfunktion des Unternehmens auch wertvolle Angebote oder Informationen fĂŒr eine Community oder Kernzielgruppe bereithĂ€lt.
Diese Kennzahl betrachtet jeden Nutzer als genau einen Nutzer, auch wenn er mehrere Unterseiten eines Angebots aufruft. Es handelt sich um eine grundlegende Kennzahl bei der Traffic Messung.
Bei der Werbeerfolgskontrolle sollten Webseite-Betreiber darauf achten, ob es sich um echten Verkehr auf einer Webseite handelt. Gekaufte Fans oder Likes bei sozialen Netzwerken sollten herausgerechnet werden, um die echte Öffentlichkeitswirkung einer Webseite errechnen zu können. Eine Digitalagentur kann anhand der HerkunftslĂ€nder und Uhrzeiten im Rahmen der Cluster-Analyse herausrechnen oder herauskristallisieren, wo die echte Kernzielgruppe sitzt.
Der Gesamt Traffic auf einer Webseite ist die Entsprechung der Online Welt fĂŒr die Markenbekanntheit oder MarkenattraktivitĂ€t. Auch wenn der Traffic nicht exakt in Euro bewertet werden kann so gibt er schon Hinweise auf AttraktivitĂ€t eines Angebots, die auch fĂŒr einen Branchenvergleich oder auch Benchmark-Erreichung genutzt werden kann.
können sie auch fĂŒr die Optimierungen der Webseite und des Gesamtangebotes genutzt werden. Als regelmĂ€ĂŸiger Besucher der Webseiten der großen Unternehmen wĂŒrde Ihnen auffallen, dass es neben bewĂ€hrten Elementen und Besuchernavigation auch immer ein paar Bereiche gibt, bei denen die AttraktivitĂ€t von Sonderaktionen oder Designelementen getestet wird.

Tipp

Wenn Sie noch Fragen bezĂŒglich eines Online Marketing Themas haben, dann können Sie gerne unseren Glossar besuchen und sich ĂŒber das Thema informieren, wo Sie noch speziell Fragen haben.


Sie haben noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns

Kostenloser SEO-Check der OSG


Weitere Inhalte