Start » News » Google Core-Updates betreffen die Relevanz einer Website
Google Core-Updates betreffen die Relevanz einer Website
Veröffentlicht von Florian Müller (GF)24.09.2018 ·
Kategorie(n): News
Copyright @ Pixabay / 377053
Mehrmals im Jahr führt Google größere Core-Updates am Algorithmus durch. Die Folge sind Veränderungen in den Rankings. Die Verlierer eines Updates wollen natürlich so schnell wie möglich wieder nach oben kommen und führen deshalb Veränderungen auf ihrer Seite durch. In einem Webmaster Hangout Video erklärte John Müller nun, dass Core-Updates die Relevanz einer kompletten Website betreffen und kleine Änderungen an einer Seite daher nicht ausreichend sind, um die Rankingverluste wettzumachen.
Stattdessen sind größere Änderungen nötig. Bis Google diese erfasst hat, kann es jedoch eine Weile dauern, sodass der Rankingverlust zunächst kaum auszugleichen ist.
Florian Müller ist Gründer und Geschäftsführer der 2008 gegründeten Online Solutions Group GmbH (OSG), einem Online-Marketing-Anbieter aus München. Die OSG bietet Services und eigene Technologien. Zu den Leistungen gehören unter anderem SEO, SEA, Social Advertising, Display Marketing sowie weitere performanceorientierte Leistungen.
Müller ist seit über 15 Jahren im Online-Marketing aktiv und hat weit über 500 Unternehmen bei der Einführung und Optimierung des Online-Marketings geholfen, darunter internationale Konzerne wie auch KMUs.
Seit 2012 entwickelt Müller mit seiner Agentur das eigene SEO-Tool Performance Suite. Damit soll SEO durch KI automatisiert und Wettbewerbsvorteile erzielt werden.
linkedin.com/in/florian-müller-834362236
Keine Kommentare vorhanden