Was ist besser: ein falsches hreflang oder gar kein hreflang?

Ist es besser das hreflang-Attribut falsch zu verwenden als es gar nicht zu verwenden?

© Shutterstock/yavyav


Hreflang ist bekanntlich ein durchaus komplexes Attribut. Seine Verwendung ist zwar nicht unbedingt notwendig, jedoch hilft es Google eine mehrsprachige Website besser zu verstehen. Viele Websitebetreiber sind sich bei der Erstellung eines hreflang-Tags jedoch unsicher und verzichten deshalb komplett darauf. Nun stellt sich die Frage, ob nicht vielleicht ein (unbeabsichtigt) falsch erstellter hreflang-Tag besser wäre, als gar kein hreflang-Tag.

John Müller äußerte sich dazu jetzt auf Reddit. Wenn man den Syntax des Tags durcheinanderbringt, sei es so, als wenn Google das hreflang gar nicht sehe. Das Attribut wäre dann im Grunde überhaupt nicht vorhanden. Das bedeutet auch, dass keine negativen Konsequenzen zu befürchten sind.

Wird hreflang jedoch nicht zwischen den richtigen Seiten verwendet, sei es besser das Attribut ganz wegzulassen. Ansonsten werde Google zum Beispiel mitgeteilt, dass eine englische Seite eigentlich eine spanische ist.

 

Titelbild: Copyright © Shutterstock/yavyav

Kostenloser SEO-Check der OSG



Weitere Inhalte


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

Kostenloses SEO Tool Performance Suite