Android Messages – Google führt eine automatische Spam-Erkennung ein

Copyright © Shutterstock/thodonal88
Internet Nutzern werden Spam zunehmend ausgesetzt, sei es auf den E-Mail Posteingang oder in den Messengern.
Um dies zu ändern, möchte Google eine automatische Spam-Erkennung in der neuesten Android Messages Version einführen. Ziel ist es hier den Nutzern vor potenziellen Spam zu Schützen. Dafür erhalten Nutzern die Möglichkeit bis zu 10 Spamnachrichten an Google und auch in manchen Fällen an den Provider zur Auswertung zu melden. Dadurch erhofft sich Google, zukünftige Spam in Messages effektiver zu erkennen und so Nutzern effizienter vor Spam zu Schützen.
Ob die Umsetzung der automatischen Spam-Erkennung Google gelingt wird sich bei der neuen Android Messages Version ergeben.
Quelle: https://www.googlewatchblog.de
Titelbild: Copyright © Shutterstock/thodonal88
Keine Kommentare vorhanden