Auswirkungen der Layout-Änderungen in den SERPs für SEO & SEA

© OSG
Wie bereits in unserem Artikel „Keine Google Adwords-Anzeigen mehr in der rechten Sidebar“ beschrieben, hat Google erneut einen Eingriff an der Darstellung seiner Suchergebnisseiten vorgenommen und gleicht damit Desktop- und Mobil-Ansicht weiter an. Künftig wird es bei allen Suchanfragen in der rechten Sidebar keine bezahlten Werbeanzeigen mehr zu sehen geben.
Wir haben uns nun für einige Kunden die Auswirkungen auf die bezahlte als auch die organische Suche angesehen. Hier die Auswertungen von drei Projekten:
Kunde 1: Online Shop
- SEA: -13,35% (-15.019 Sitzungen)
- SEO: +6,35% (+7.908 Sitzungen)
Dieser Online Shop hat durch die Umstellungen an den SERPs 13,35% des Traffics über SEA verloren. Nur 53% der Sitzungen konnten über SEO aufgefangen werden. Die Positionen im SEA liegen im Durchschnitt bei 1,8 und haben sich nach der Umstellung nicht verändert.

© OSG

© OSG
Kunde 2: Marktplatz
- SEA: +10,76% (+175 Sitzungen)
- SEO: -8,81% (-20 Sitzungen)
Dieser Marktplatz konnte durch die Umstellung im SEA 175 Sitzungen gewinnen. Im SEO hat er dennoch kaum am Traffic verloren. Die durchschnittliche Position hat sich nach der Änderung verbessert und ist von 2,9 auf 2,6 gesunken. Die CPCs sind dabei sogar von 0,40€ auf 0,38€ gesunken.

© OSG

© OSG
Kunde 3: Website / Dienstleistungen
- SEA: +13,06% (+869 Sitzungen)
- SEO: -3,76% (-441 Sitzungen)
Bei diesem Kunden gewann SEA an Sitzungen dazu. Im Vergleich hat SEO jedoch nicht den gleichen Anteil an Sitzungen verloren. Die durchschnittliche SEA Position von 1,5 hat sich nicht verändert. Der CPC ist jedoch von 1,59€ auf 1,89€ angestiegen.

© OSG

© OSG
Fazit: Bislang lässt sich noch kein konkreter Trend feststellen. Je nach Branche, Platzierung und Konkurrenzsituation haben sich die KPIs unterschiedlich entwickelt. Einige Kunden haben durch die Umstellungen Traffic verloren, andere dazugewonnen. Wichtig ist es jedoch die Veränderungen für jedes einzelne Projekt zu beobachten, um rechtzeitig gegensteuern zu können.
Folgende KPIs sollten Sie im Auge behalten:
- Trafficverteilung zwischen SEO und SEA
- Gesamt-Traffic der Seite / des Shops um zu überprüfen ob insgesamt Traffic verloren geht
- CPC Entwicklung im SEA
- Entwicklung der Positionen im SEA
Um bei Trafficverlusten gegenzusteuern, können Sie folgende Maßnahmen ergreifen:
- Erhöhen der CPCs um bessere Platzierungen zu erhalten und die Reichweite wieder zu erhöhen
- Einsatz von neuen Kanälen, um Traffic-Einbußen auszugleichen (z.B. Google Display Netzwerk, Social Ads, Suchmaschinen wie Bing, etc.)
- Optimierung der Kampagnenstruktur zur Verbesserung des Qualitätsfaktors
Nachtrag (11.04.2016):
Weitere Kundenauswertungen der Performance im SEA zeigen, dass die Anpassungen für die bezahlte Suche im Durchschnitt positive Auswirkungen hatten. Bei der Auswertung 14 verschiedener Projekte ergab sich der Trend, dass insgesamt mehr Klicks, günstigere CPCs und bessere Positionen erzielt wurden.
Keine Kommentare vorhanden