Der Mobile First Index & das Google Page Speed Update sind nicht das gleiche

© Unsplash/Priscilla Du Preez
Google hat bereits verkündet, dass der Mobile First Index ab dem Sommer zum Hauptindex wird. Hier laufen bereits Tests und Google hat in den letzten Wochen die Mobile First Indexierung auf immer mehr Seiten ausgerollt. Am 17. Januar 2018 wurde auf dem Google Webmaster Central Blog zudem verkündet, dass im Juli diesen Jahres im Zuge des Google Page Speed Updates Ladezeiten zu einem Rankingfaktor für mobile Devices werden:
Today we’re announcing that starting in July 2018, page speed will be a ranking factor for mobile searches
John Mueller von Google stellt jetzt mit einem Twitter Post klar, dass Indexierung und Rankings nicht das gleiche sind. Der Mobile First Ansatz bezieht sich lediglich auf die Art der Indexierung, d.h. die Art und Weise wie Google Webseiten crawlt und wahrnimmt. Die Indexierung hat in erster Linie nichts damit zu tun, auf welcher Position die geprüften URls später ranken. Das Google Page Speed Update hingegen bezieht die Ladezeiten als Rankingfaktor ein. Langsame Seiten können mit Rankingverlusten rechnen.
Der Twitter-Post von John Mueller:
We just crawl normally for mobile first indexing. Speed is something we try to recognize outside of indexing.
— John ?.o(???)o.? (@JohnMu) 28. Februar 2018
Titelbild: Photo by Priscilla Du Preez on Unsplash
Keine Kommentare vorhanden