EU verhängt Rekordstrafe gegen Google

Copyright @ shutterstock/Eugene Onischenko
Eine Rekordstrafe durch die EU-Kommission in Höhe von 4,3 Milliarden Euro muss Google laut eines Berichtes der DPA aufgrund des Ausnutzens der Marktmacht von Android zahlen. Der Grund liegt unter anderem darin, dass die Hersteller von Android-Geräten dazu verpflichtet sind, insgesamt elf Google-Apps vorab zu installieren. Darunter fallen beispielsweise die Google Chrome App und die Google Suche. Außerdem teile Google die Werbeeinnahmen aus der Such-App nur mit Herstellern, die Google auf ihren Geräten Exklusivität garantieren.
Die bisherige Rekordstrafe lag übrigens bei 2,4 Milliarden Euro und wurde ebenfalls gegen Google verhängt. Gegen die aktuelle Strafe soll Google derzeit einen Einspruch planen.
Quelle: www.t3n.de
Titelbild: Copyright @ shutterstock/Eugene Onischenko
Keine Kommentare vorhanden