Google bestätigt das Tracken von Nutzern – trotz deaktiviertem Standort Verlauf
© Shutterstock/mirtmirt
Nach der Veröffentlichung der Untersuchungen der Associated Press bestätigt Google nun das Tracken von Nutzern, auch wenn die Nutzer den Standort Verlauf deaktiviert haben. Die Associated Press berichtete, dass Google seine Hilfe-Seite geändert hat. Nun steht dort, dass Standort Daten bei manchen Anwendungen (wie der Suche oder Google Maps) weiterhin gespeichert werden können.
Auch wenn diese Information stark von der eigentlichen Erklärung von Montag abweicht, behauptet Google, dass sie Ihre Nutzer nicht angelogen haben.
Quelle: www.thedailybeast.com
Titelbild: Copyright © Shutterstock/mirtmirt
Keine Kommentare vorhanden