Google bestraft interne “Überverlinkung” nicht
Veröffentlicht von Florian Müller (GF)
11.02.2019 ·
Kategorie(n): News

Copyright © Shutterstock/ rvlsoft
In seiner Reddit Rubrik AMA (Ask me anything), sagte Gary Illyes, dass Google interne “Überverlinkung” nicht bestraft. Ein Nutzer fragte nämlich, ob das wiederholte Nutzen eines relevanten Ankers und das Hinzufügen von internen Links relevanter Seiten zu Dutzenden gleichzeitig, von Google als Manipulation angesehen wird. Die Frage bezog sich folglich nicht auf das Füllen des Ankertextes mit Keywords.
Illyes’ antwortete, dass man so viele interne Links setzen kann, wie man will. Dies bestätigte auch die Antwort von Matt Cutts aus dem Jahr 2013. John Mueller merkte zudem an, dass interne Links anders behandelt werden, als externe Links, aber die Ankertexte der internen Links trotzdem wichtig sind.
Quelle: www.seroundtable.com
Über den Autor
Florian Müller ist Gründer und Geschäftsführer der 2008 gegründeten Online Solutions Group GmbH (OSG), einem Online-Marketing-Anbieter aus München. Die OSG bietet Services und eigene Technologien. Zu den Leistungen gehören unter anderem SEO, SEA, Social Advertising, Display Marketing sowie weitere performanceorientierte Leistungen.
Müller ist seit über 15 Jahren im Online-Marketing aktiv und hat weit über 500 Unternehmen bei der Einführung und Optimierung des Online-Marketings geholfen, darunter internationale Konzerne wie auch KMUs.
Seit 2012 entwickelt Müller mit seiner Agentur das eigene SEO-Tool Performance Suite. Damit soll SEO durch KI automatisiert und Wettbewerbsvorteile erzielt werden.
linkedin.com/in/florian-müller-834362236
Keine Kommentare vorhanden