Google gibt Tipps zum Mobile-First-Index

© Shutterstock/bleakstar
Wie wir bereits berichtet haben, hat Google den Start der Mobile-First-Indexierung offiziell bekannt gegeben. Zusätzlich wurden einige Best Practices zum Mobile-First-Index aufgeführt:
Best Practices für Webseiten mit Dynamic Serving oder separater URL:
- Die mobile Seite sollte den gleichen Inhalt zeigen wie die Desktopseite
- Strukturierte Daten sollten in beiden Versionen vorkommen
- Metadaten sollten in beiden Versionen vorkommen
Zusätzliche Best Practices für separate URLs:
- Beide Versionen sollten in der Google Search Console angemeldet werden
- hreflang-Verlinkungen müssen so gesetzt werden, dass mobile hreflangs auf mobile URLs verweisen und Desktop hreflangs auf Desktop URLs
- Die verwendeten Server müssen genügend Kapazität mitbringen, um den möglicherweise steigenden Crawlingaufwand bewältigen zu können
- Die robots.txt Dateien sollten für beide Versionen die vorgesehenen Anweisungen beinhalten
- Zwischen den beiden Versionen müssen die korrekten rel=canonical und rel=alternate Elemente verwendet werden
Titelbild: Copyright © Shutterstock/bleakstar
Keine Kommentare vorhanden