Google zum Lese-Level: Schreibe auf dem Level der Nutzer

Copyright © Shutterstock/Silatip
John Müller hat auf Twitter noch einmal auf eine Frage bezüglich des Leselevels reagiert. Diesmal viel seine Antwort jedoch etwas anders aus, als noch einige Monate zuvor. Damals merkte er an, dass Goolge keine speziellen Einstufungen für die Lesbarkeit in seinem Algorithmus hat. Sicher ist aber, dass es in jedem Fall einmal einen “Reading Level Score” gab.
Auf Twitter betonte John Müller auf die Frage eines Nutzer hin, dass man sich beim Schreiben voll auf den Nutzer konzentrieren sollte. Wer also eine Leserschaft auf einem Basic-Level hat, der sollte seine Texte auch entsprechend formulieren. Schreibt man jedoch über Wissenschaftliche-Themen und die Leserschaft besteht entsprechend aus Akademikern, die sich mit diesen Themen gut auskennen, sollten die Texte auch dahingehend angepasst werden. Hier können kann die Lesbarkeit also auch entsprechend schwieriger sein.
Hier die Tweets:

John Müllers Tweet zum Leselevel von Texten
Quelle: https://www.seroundtable.com/google-reading-level-content-25334.html
(Titelbild: Copyright © Shutterstock/Silatip)
Keine Kommentare vorhanden