Keine Google Adwords-Anzeigen mehr in der rechten Sidebar

Copyright © www.google.com
Google hat erneut einen Eingriff an der Darstellung seiner Suchergebnisseiten vorgenommen und gleicht damit Desktop- und Mobil-Ansicht weiter an.
Künftig wird es bei allen Suchanfragen in der rechten Sidebar keine bezahlten Werbeanzeigen mehr zu sehen geben – mit Auswirkungen nicht nur auf die bezahlte Suche.
Diese Änderung am Suchlayout wird derzeit global ausgerollt, in Deutschland ist sie bereits sichtbar. Ab sofort werden oberhalb der organischen Suchergebnisse maximal 4 statt 3 bezahlte Werbeanzeigen ausgespielt. Auch wenn rechts in Zukunft keine AdWords-Anzeigen mehr auftauchen, völlig leer bleibt die rechte Seitenspalte nicht. Google Shopping-Ergebnisse werden in der Sidebar nach wie vor angezeigt.
Auswirkungen auf Werbetreibende
Welche Auswirkungen wird die Änderung auf Werbetreibende haben? Anzeigen, die bisher rechts neben den organischen Suchergebnissen erschienen, waren für diese bisher immer am günstigsten. Die Abschaffung der rechten Seitenspalte für AdWords-Anzeigen wird zu einem deutlichen Anstieg bei den Klickpreisen (CPC) führen. Will man künftig unter den ersten vier Anzeigen auftauchen (insbesondere bei hart umkämpften Begriffen), wird man tief in die Tasche greifen müssen – alles andere als rosige Aussichten für kleine Händler im Netz.
Werbetreibende, die ihren Traffic über Google Shopping einkaufen, sollten von den Veränderungen nur wenig berührt werden, da an der gewohnten Darstellung der Shopping-Resultate nicht gerüttelt wird.
Auswirkungen auf SEO
Und worauf dürfen sich Webmaster einstellen, die SEO für Ihren Webauftritt betreiben? Durch die Änderung des Suchlayouts werden die organischen Ergebnisse teilweise in den nicht sofort sichtbaren Bildschirm-Bereich verdrängt. Auch wenn Google keine signifikanten Veränderungen bei der Klickrate erwartet, dürfte trotz stabiler Rankings die Klickrate für relevante Keywords bald deutlich nach unten gehen.
Keine Kommentare vorhanden