Mobiles Problem mit großen JavaScript-Dateien

Copyright @ Pixabay/Boskampi
Laut Google soll man auf große JavaScript-Dateien im Head von Websites verzichten, da diese das Rendern der Seite bei Nutzern auf Mobilgeräten unnötig verzögern. Durch den Einsatz von JavaScript-Dateien ist der Rechenaufwand für die darstellenden Geräte höher. Das gilt insbesondere für Mobilgeräte. Dadurch, dass Dateien erst heruntergeladen, geparst, kompiliert und dann schließlich ausgeführt werden müssen ist JavaScript sehr rechenintensiv und stellt vor allem die CPUs von günstigeren Smartphones unter 100 US-Dollar vor Probleme.
Laut Google sollen rendering-blockierende JavaScript-Dateien von mehr als 10 Kilobyte im Head von Websites vermieden werden. Der Einsatz von Dynamic Rendering oder Serverside Rendering sowie Hybrid Rendering bietet sich hierbei an.
Quelle: seo-suedwest.de
Copyright @ Pixabay/Boskampi
Keine Kommentare vorhanden