Richtige Reihenfolge der h-Tags hilfreich für Google aber nicht zwingend notwendig

Copyright @ shutterstock/optimarc
Googles John Müller hat sich zum Thema Content-Struktur geäußert, nachdem ein Twitternutzer die Frage stellte, ob es schädlich sei die h1-Überschrift nach der h2-Überschrift zu platzieren. Müller antwortete, dass es Google helfe, wenn eine Webseite eine klare Struktur hat. Eine schlechte Struktur führe jedoch nicht dazu, dass sich das Ranking einer Webseite verschlechtert.
Da Google eine klar strukturierte Seite offensichtlich besser versteht, ist es ratsam, die Struktur nicht zu vernachlässigen. Andernfalls könnten beispielsweise Probleme oder Missverständnisse beim Crawlen und Indexieren auftreten.

Quelle: twitter.com
Titelbild: Copyright @ shutterstock/optimarc
Keine Kommentare vorhanden