Samsung und Apple sollen Millionenstrafe zahlen

Copyright @ Shutterstock/ Billion Photos
Die Frage haben sich bestimmt schon mehrere gestellt: Werden Smartphones von sich aus mit der Zeit langsamer oder wird von den Herstellern nachgeholfen?
Die Kartellbehörde in Rom hat gegen Apple und Samsung eine Millionenstrafe ausgesprochen, denn beide Unternehmen sollen dafür sorgen, dass ihre Smartphones mit der Zeit langsamer werden. Apple hat dies sogar letztes Jahr bestätigt, mit der Begründung: Wenn die Kapazität des Akkus schwächer wird, werden die Smartphones langsamer das sie sich nicht von selbst ausschalten. Aufgrund dessen startete Apple ein Akku-Austauschprogramm, bei welchem jedoch die Kunden selbst bezahlen müssen. 10 Millionen soll Apple nun an Strafe zahlen. Ob sie bezahlen, muss man abwarten.
Gegen Samsung wurde ebenfalls eine Strafe ausgesprochen, allerdings “nur” 5 Millionen. Denn die Samsung Updates sollen die Smartphones mit der Zeit immer mehr verlangsamen, was den Verkauf neuer Modelle fördern soll.
Quelle: giga.de
Copyright @ Shutterstock/ Billion Photos
Keine Kommentare vorhanden