Quality Score

© Copyright Shutterstock/ Black Salmon
Inhaltsverzeichnis
Was ist der Quality Score?
Um die Reihenfolge zu bestimmen, in der Anzeigen aufgelistet sind, wird für jede Anzeige die folgende Formel ausgeführt: bid*Quality Score. Anzeigen werden dann in absteigender Reihenfolge aufgelistet, basierend auf dem Ergebnis dieser Gleichung.
Die genaue Gewichtung des Quality Scores im Vergleich zum Gebot wurde von keiner der großen Suchmaschinen angegeben. Jedes Unternehmen hat jedoch erklärt, dass es sich das Recht vorbehält, seine Ranking-Methoden kontinuierlich anzupassen.
Ende 2008 gab Google bekannt, dass der Quality Score verwendet wurde, um zu bestimmen, welche Anzeigen über den organischen Ergebnissen geschaltet werden und dass ein hoher Quality Score tatsächlich dazu führen kann, dass Anzeigen mit niedrigeren Qualitätsbewertungen überbewertet werden, die ansonsten diese prominente Platzierung nicht verdienen würden.
Ziel des Quality Scores
Die großen Suchmaschinen haben unabhängig voneinander Anstrengungen unternommen, um die Qualität der auf ihren Webseiten aufgeführten Anzeigen zu erhalten und zu verbessern. Der Hauptgrund dafür ist die Verbesserung der Erfahrung von Nutzern, die auf bezahlte Werbelinks klicken.
Es ist vernünftig anzunehmen, dass Nutzer, die beim Klicken auf Anzeigen über eine großartige Erfahrung verfügen, häufiger auf sie klicken und somit die Werbeeinnahmen für die Suchmaschine erhöhen.
Darüber hinaus entschied sich Google für die Einführung variabler Mindestgebote gleichzeitig mit der Einführung des qualitätsbasierten Angebots. Diese neue Funktion erlaubte es Werbetreibenden, bereits wenig Euro für die Schaltung ihrer Anzeige zu bieten. In einigen Fällen fanden Werbetreibende jedoch, dass ihre Mindestgebote für einige Anzeigen erhöht werden sollte.
Durch die Einführung variabler Mindestgebote hat Google einen Mechanismus geschaffen, mit dem das Unternehmen unterschiedliche Mindestwerte für verschiedene Werbetreibende für dasselbe Keyword festlegen und möglicherweise das durchschnittliche Mindestgebot erhöhen könnte, ohne dass die gesamte Anzeigencommunity darüber informiert wird.
Durch die Erhöhung der Mindestgebote konnte Google außerdem die Fähigkeit jedes Werbetreibenden testen, diese Erhöhungen zu bezahlen, wodurch die Wettbewerbsfähigkeit innerhalb der Auktionen erhöht und der maximale Umsatz jedes Werbetreibenden erzielt werden konnte.
Faktoren für die Bestimmung des Quality Scores
Es gibt eine Reihe von Faktoren, die den Quality Score einer bestimmten Anzeige bestimmen. Während jede Suchmaschine Richtungsinformationen zu den für sie wichtigsten Faktoren veröffentlicht hat, vermutlich um ihre Werbetreibenden zu besseren Anzeigen zu führen, hat keine ihre Formeln im Detail offenbart. Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung der Veröffentlichungen:
Alle drei Suchmaschinen haben gezeigt, dass ein wichtiger Faktor – der wichtigste Quality Score für Google – in ihren jeweiligen Formeln für den Quality Score die historische Klickrate (Englisch: Click-Through-Rate = CTR) des Keywords und der zugehörigen Anzeige ist. Vor der Einführung des Quality Scores im Juli 2005 bestimmte Google den Anzeigenrang, indem er die folgende Formel für jede Anzeige ausführte und sie in absteigender Reihenfolge sortiert: bid * CTR.
Neben der Klickrate des Keywords und der übereinstimmenden Anzeige selbst berücksichtigt Google die gesamte historische Klickrate des gesamten AdWords-Kontos sowie die historische Klickrate der angezeigten URLs in der Anzeigengruppe.
Qualitätsfaktoren für Google AdWords
Nachfolgend werden die neuesten Informationen zu den Faktoren aufgelistet, die in den Quality Score bei Google einfließen. Die größte Änderung seit dem letzten Update bezieht sich darauf, wie gut die verschiedenen Gerätetypen ansprechen, die für die Suche verwendet werden können:
Neueste Updates
Am 15. Mai 2017 kündigte Google eine verbesserte Berichtsstruktur für den Quality Score an, um tiefere Einblicke in die historische Leistung von Keywords zu erhalten. Laut Google-Zitat “Damit Sie Zeit sparen und fundiertere Entscheidungen treffen können, fügen wir der Registerkarte “Keywords” für Exp. CTR, Ad-Relevanz und Zielseitenerfahrung drei neue optionale Statusspalten hinzu. Fügen Sie diese Spalten einfach Ihren Keyword-Berichten hinzu und holen Sie sich einen umfassenden Überblick über die aktuellen Ergebnisse Ihrer Keywords.” Jetzt kann ein Werbetreibender einen Überblick über die Performance der Keywords erhalten, um zu verstehen, wie er sich im Laufe der Zeit verändert hat.
Tipp
Wenn Sie noch Fragen bezüglich eines Online Marketing Themas haben, dann können Sie gerne unseren Glossar besuchen und sich über das Thema informieren, wo Sie noch speziell Fragen haben.
Sie haben noch Fragen?