Universelle Suchmaschine

Was ist die Universelle Suchmaschine?

Die universelle Suchmaschine wird auch generelle Suche, Universal Search oder Blended Search genannt. Hierunter versteht man eine Suche, bei der die Suchmaschine Ergebnisse aus verschiedenen Datenbanken zusammentragen. Dadurch kommt eine breitgefÀcherte Auswahl an Ergebnissen zustande. Es handelt sich um einen Begriff aus der Suchmaschinenoptimierung.

Funktionsweise

Bei Google funktioniert die universelle Suchmaschine so, dass neben der organischen Suche noch weitere Datenbanken abgefragt werden. Google verfĂŒgt ĂŒber unterschiedliche Datenbanken fĂŒr Bilder, Videos, News, Shopping etc. Bei einer allgemeinen Suche werden dem Nutzer neben den organischen Treffern auch Bilder und andere Medien sowie Shopping-Links angezeigt. Auch Google Maps, Google News, Google+ und andere Dienst des Suchmaschinenbetreibers können einbezogen werden. Außerdem können Ergebnisse aus dem Knowledge Graph in der Fact Box dazu kommen. Dieses Verfahren ist zu unterscheiden von der Spezialsuche, bei welcher Nutzer gezielt auf einzelne Datenbanken zugreifen.

Tipp

Wenn Sie noch Fragen bezĂŒglich Knowledge Graph haben, dann können Sie gerne den jeweiligen Glossar dazu besuchen und sich ĂŒber das Thema informieren.

Nutzen

Google und andere Suchmaschinenanbieter wollen damit erzielen, dass Nutzer bei der Suche so viele nĂŒtzliche Informationen wie möglich angezeigt bekommen. Dem Nutzer soll ein breiteres Angebot an Medien, Links und Diensten bei der Suche zur VerfĂŒgung gestellt werden. Bei einer rein organischen Suche wĂŒrden viele der Informationen bei Google in den hinteren Rankings verschwinden, wohin der Nutzer möglicherweise nie klicken wĂŒrde. Die universelle Suchmaschine bereitet jedoch Videos, Bilder, News etc. auf der ersten Seite der Suchergebnisse auf und bietet damit dem Nutzer auf einem Blick ein wesentlich breiteres Angebot. Damit steigt die Wahrscheinlichkeit, dem Nutzer befriedigende und umfassende Informationen zu bieten, wĂ€hrend sich der Suchaufwand fĂŒr ihn vermindert.

Relevanz fĂŒr das SEO

Die universelle Suchmaschine fĂŒhrt dazu, dass die Suchmaschinenoptimierung noch eifriger betrieben werden muss. Die Ergebnisse aus den anderen Datenbanken haben keinen Einfluss auf das Ranking der Seiten, jedoch fĂŒhren die zusĂ€tzlichen Bilder, Videos etc. dazu, dass der Nutzer sich oftmals nicht nach weiteren Links umschaut. Was bedeutet, dass nur den obersten Ergebnissen im Ranking Aufmerksamkeit geschenkt wird. Gleichzeitig versuchen die Webseitenbetreiber, ihre Seiten auf die zusĂ€tzlichen Datenbanken hin zu optimieren, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

Kritik

Die universelle Suchmaschine wurde dafĂŒr kritisiert, vor allem Google Dienste zu bevorzugen. Auch soll die allgemeine Suche dazu fĂŒhren, dass die von Google geschalteten Werbungen via AdWords stĂ€rker in den Vordergrund gerĂŒckt werden. Zuungunsten der organischen Suchergebnisse.

Tipp

Wenn Sie noch Fragen bezĂŒglich eines Online Marketing Themas haben, dann können Sie gerne unseren Glossar besuchen und sich ĂŒber das Thema informieren, wo Sie noch speziell Fragen haben.


Sie haben noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns

Kostenloser SEO-Check der OSG


Weitere Inhalte