Yahoo Directory

Copyright © Shutterstock/turbaliska
Was ist die Yahoo! Directory?
Die Yahoo Directory war ein von menschlichen Redakteuren erstelltes und gepflegtes Web-Verzeichnis. Als Yahoo! 1994 von David Filo und Jerry Yang gegründet wurde, war das von allen nutzbare Internet erst 5 Jahre alt und noch relativ “klein”. Da aber täglich Tausende von Websites erstellt wurden, war es schon in den Anfängen schwierig, schnell das zu finden, was gesucht wurde. Die Yahoo! Gründer, zur damaligen Zeit noch Studenten, entwickelten die Directory von Yahoo! als einen Wegweiser durch das World Wide Web! Der Ursprung von Yahoo! ist ein Verzeichnis von Websites, die von menschlichen Redakteuren kategorisiert wurden. Der ursprüngliche Name des Verzeichnisses war “Jerry und David’s Guide zum World Wide Web”. Die Gründer erkannten jedoch schnell, dass dieser Name zwar zutreffend aber nicht einprägsam war. Sie entschieden sich schließlich für Yahoo! Das stand für “Yet Another Hierarchical Officious Oracle” – ein Verweis auf die Organisation von Websites in einer hierarchischen Struktur.
Die Anfänge der Yahoo! Directory
Als Yahoo! 1994 startete, war es üblich, Webseiten in Verzeichnissen thematisch einzuordnen. Diese Verzeichnisse wurden nicht automatisch erstellt, sondern von menschlichen Redakteuren verwaltet und gepflegt. Die Directory von Yahoo! bot ursprünglich zwei Optionen für das Vorschlagen von Websites für eine Aufnahme in das Verzeichnis. Die Standard-Option war ein kostenloser Eintrag, der unter Umständen relativ viel Zeit in Anspruch nehmen konnte. Zusätzlich war es möglich, die Überprüfung und Aufnahme einer Webseite in die Yahoo Directory gegen Bezahlung zu beschleunigen. Die Standard-Option wurde später gestrichen und es wurde immer eine nicht erstattungsfähige Prüfungsgebühr in Höhe von 299 US-Dollar fällig, wenn eine Website vorgeschlagen wurde. Wenn eine Webseite in das Verzeichnis aufgenommen wurde, wurde der gleiche Betrag jährlich erhoben.
Der Anfang vom Ende der Yahoo! Directory
Google wurde 1998 gegründet und es zeigte sich schnell, dass Suchergebnisse durch Automatisierung anstatt durch menschliche Mitarbeiter generiert werden können und eine bessere Relevanz haben. Tatsächlich war der Suchalgorithmus von Google so gut, dass Yahoo! im Jahr 2000 eine Partnerschaft mit Google eingegangen ist. Yahoo arbeitete schon längere Zeit mit Crawler-basierten Suchmaschinen zusammen, sodass, wenn es keine Übereinstimmungen in seinem eigenen Verzeichnis gab, die Crawler-Suchmaschinen Antworten für die Yahoo! Listings lieferten. Google war bereits Yahoos! vierter Partner. Open Text war der erste, AltaVista der zweite und Inktomi der dritte.
Im Jahr 2002 erkannte Yahoo!, dass Googles Suchergebnisse den eigenen so überlegen waren, dass es einen dramatischen Wandel vollzog und diese in den Suchanfragen bei Yahoo als Hauptlistings präsentierte. Kategorieverknüpfungen aus der Yahoo Directory wurden bei Bedarf auch in Google-Listen eingefügt. Die Entscheidung, die Google Suchergebnisse zu übernehmen, wird heute als der Anfang des langen, langsamen Untergangs der Yahoo! Directory angesehen, der letztendlich gegen Ende 2014 zur Schließung der einstmals beliebtesten und wichtigsten Suchmaschine führte.
Tipp
Wenn Sie noch Fragen bezüglich eines Online Marketing Themas haben, dann können Sie gerne unseren Glossar besuchen und sich über das Thema informieren, wo Sie noch speziell Fragen haben.
Sie haben noch Fragen?