Start » News » Hat sich China in US-Server gehackt?
Hat sich China in US-Server gehackt?
Veröffentlicht von Florian Müller (GF)05.10.2018 ·
Kategorie(n): News
Copyright @ Free-Photos
Wie Bloomberg berichtet, soll sich China mittels eines Spionagechips in die Server von bis zu 30 US-Unternehmen gehackt haben. Eingebaut worden sein sollen die winzigen Chips von einer Spezialeinheit der chinesischen Armee in zahlreiche Mainboards. So soll man sich Zugang zu den Cloud-Servern verschafft haben.
Apple, welches eines der ausspionierten Unternehmen sein soll, veröffentlichte bereits ein Statement, in dem man versichert, dass Bloombergs Informationen falsch seien und keine Schwachstellen bei den Servern entdeckt wurden.
Florian Müller ist Gründer und Geschäftsführer der 2008 gegründeten Online Solutions Group GmbH (OSG), einem Online-Marketing-Anbieter aus München. Die OSG bietet Services und eigene Technologien. Zu den Leistungen gehören unter anderem SEO, SEA, Social Advertising, Display Marketing sowie weitere performanceorientierte Leistungen.
Müller ist seit über 15 Jahren im Online-Marketing aktiv und hat weit über 500 Unternehmen bei der Einführung und Optimierung des Online-Marketings geholfen, darunter internationale Konzerne wie auch KMUs.
Seit 2012 entwickelt Müller mit seiner Agentur das eigene SEO-Tool Performance Suite. Damit soll SEO durch KI automatisiert und Wettbewerbsvorteile erzielt werden.
linkedin.com/in/florian-müller-834362236
Keine Kommentare vorhanden