AdRunner
Definition
AdRunner ist der Name eines Unternehmens, welches 2013 von den Suchmaschinen-Marketing Experten Daniel Schimmer und Bernd Otter ins Leben gerufen wurde. Die Unternehmensgründer waren der Meinung, dass die Anzeigentexte der Google AdWords Anzeigen die erfolgreiche Performance einer Internetseite maßgeblich beeinflussen.
Um die Anzeigentexte effektiv und automatisiert zu optimieren, entwickelten sie das Online-Tool AdRunner, welches durch eine Standardschnittstelle (API) direkt mit Google AdWords verbunden ist. Mithilfe des Tools lassen sich Google AdWords Anzeigen verwalten, erstellen und optimieren.
Zielsetzung des Tools
Vordergründiges Ziel der optimierten Textanzeigen ist es, konkreter auf die jeweilige Zielgruppe der Kunden einzugehen und damit die Performance einer Google AdWords Anzeige nachhaltig zu verbessern. Laut Aussagen der Unternehmensführung liegt die Steigerung der Performance zwischen 10 und 30 Prozent.
Bausteine der Optimierung durch AdRunner
Das Online-Tool bietet seinen Nutzern vier verschiedene Bausteine, die für die vollumfängliche Optimierung der bestehenden Google AdWords-Anzeigen sorgen sollen. Die Vorgehensweise gliedert sich wie folgt:
Bedeutung von AdRunner für die Suchmaschinenoptimierung
Die Optimierung der Anzeigentexte wirkt sich positiv auf die Performance einer Internetseite aus. Die Zielgruppe wird direkter angesprochen und die Absprungrate sinkt. Steigt weiterhin auch die Konversionsrate, wirkt sich dies ebenfalls positiv auf das Ranking in den Suchmaschinen aus. Um effektive Suchmaschinenoptimierung zu betreiben, sollten Webseitenbetreiber also immer auch auf die Anzeigentexte in den Suchergebnissen achten.
Sie haben noch Fragen?